Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.414 Ergebnisse gefunden

  • Empfang für neuberufene Professorinnen und Professoren
    Copyright MWK BW / Jan Potente
    • 06.02.2025
    • Hochschulen

    Feierlicher Empfang für Neuberufene im Stuttgarter Schloss

    357 neue Professorinnen und Professoren haben an den baden-württembergischen Hochschulen 2024 ihre Arbeit aufgenommen.
    Mehr
  • Kleinkunstpreis Gruppenfoto
    Copyright Alexander Müller
    • 05.02.2025
    • Kunst und Kultur

    Landespreis für Kleinkunst 2025 ausgeschrieben

    Das Kunstministerium und Lotto Baden-Württemberg suchen auch 2025 wieder die besten Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler des Landes. Der Landespreis ist bundesweit einmalig. Bewerbungen werden bis 31. März entgegengenommen.
    Mehr
  • Symbolbild Jazzfestival
    Copyright unsplash
    • 31.01.2025
    • Kunst und Kultur

    Land fördert kleine und große Jazzfestivals

    Das Kunstministerium stellt auch 2025 Mittel für die gezielte Förderung von Jazzfestivals zur Verfügung. Das Antragsverfahren läuft bis zum 25. Februar.
    Mehr
  • Dr. Andreas Bareiß (links) und Staatssekretär Arne Braun (rechts)
    Copyright Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
    • 30.01.2025
    • Hochschulen

    Dr. Andreas Bareiß wird Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg

    Dr. Andreas Bareiß wird Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg. Für ihn sprechen internationale Erfahrung und hervorragende Kenntnisse der Medienbranche.
    Mehr
  • acting, actors, actress, artist, black background, caucasian, character, cinema, comedian, comedy show performance, concert, decoration, drama, emotion, european, fantasy, farce, female, festival, game, girl, group of people, history, man, men, novel, old, people, performance, performer, play, player, red, retro, romantic, scene, show, show performance, silhouette, spectacle, stage, stage curtain performance, theater, theater stage, theatre, tragedy, vintage, woman, women
    Copyright Adobe Stock
    • 27.01.2025
    • Kunst und Kultur

    Landesamateurtheaterpreis 2025 ausgeschrieben

    Besondere Leistungen und Ideen von Amateurtheatern werden auch 2025 mit dem LAMATHEA belohnt. Theatergruppen können sich bis zum 1. April bewerben.
    Mehr
  • Zwei Frauen stehen vor einem Schaukasten, in dem ein Roboterarm zu sehen ist.
    Copyright Sebastian Berger
    • 22.01.2025
    • Hochschulen

    Land fördert 23 MINT-Projekte mit rund 5 Millionen Euro

    Mit der Förderlinie "Attraktives MINT-Studium" startet das Wissenschaftsministerium eine neue Initiative zur Stärkung der MINT-Bildung im Land. Dafür werden rund fünf Millionen Euro bereitgestellt.
    Mehr
  • Heidelberg
    Copyright Pixabay
    • 10.01.2025
    • Kunst und Kultur

    Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben

    Besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und Traditionen in Baden-Württemberg werden auch 2025 mit dem Landespreis für Heimatforschung geehrt. Bewerbungen werden bis 30. April entgegengenommen.
    Mehr
  • Portraitfotos der Literaturstipendiatinnen
    Copyright Michael Kranz, Andreas Hornoff, El Menges, Lutz Knospe
    • 18.12.2024
    • Kunst und Kultur

    Vier Autorinnen erhalten Literaturstipendien 2025

    Die Literaturstipendien des Landes Baden-Württemberg gehen für das Jahr 2025 an Doris Vogel, Silke Stamm, Frieda Paris und Simone Kucher.
    Mehr
  • studentin, frau, studieren, lernen, schreibtisch, zuhause, wohnung, immobilie, wohnen, schülerinloft, altbau, fenster, tageslicht, licht, alt, fabrik, industrie, zimmer, sitzen, bildung, ausbildung, stuhl, unterlagen, mappe, aufgaben, jung, lifestyle, natürlich, authentisch, real, weiblich, person, mensch, mädchen, 20-30, 20s
    Copyright Adobe Stock / contrastwerkstatt
    • 17.12.2024
    • Studium

    Land fördert Bau von über 1.300 neuen Wohnheimplätzen

    Das Land unterstützt im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Junges Wohnen“ die Studierendenwerke mit 55.000 Euro je Wohnheimplatz.
    Mehr
  • Das kleine Mammut vom Vogelherd
    Copyright Burkert Gestaltung
    • 17.12.2024
    • Museen

    Mammut und Höhlenlöwe werden in Blaubeuren ausgestellt

    Die beiden rund 40.000 Jahre alten Eiszeitfiguren Mammut und Höhlenlöwe aus dem Vogelherd im Lonetal haben eine neue Heimat gefunden: Sie werden künftig im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren präsentiert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang