Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.412 Ergebnisse gefunden

    • 26.02.2016
    • Hochschulen

    Zumeldung zu PM des Verwaltungsgerichtshofs im Beschwerde-verfahren Stöckle / Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

    Der Antrag der früheren Rektorin der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen auf vorläufigen Rechtsschutz vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg wurde in zweiter und letzter Instanz abgelehnt - die früheren gegenteiligen Beschlüsse des VG Stuttgart hat der VGH entsprechend abgeändert. Die Begründung des VGH: „Keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit“ Der neu gewählte Rektor kann nun ernannt werden
    Mehr
    • 26.02.2016
    • Forschung

    2 Millionen für die Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie e-mobil BW

    Wirtschaftsminister Schmid und Forschungsministerin Bauer: „Förderung ist eine Investition in die Zukunft des Wirtschafts- und Forschungsstandorts Baden-Württemberg“
    Mehr
    • 26.02.2016
    • Hochschulmedizin

    Universitätsklinikum Tübingen, Fortsetzung der Sanierungsmaßnahmen in den CRONA-Kliniken auf dem Schnarrenberg

    Finanzminister Schmid erteilt grünes Licht für den 4. Bauabschnitt
    Mehr
    • 26.02.2016
    • Forschung

    Südwesten erfolgreich bei Förderung durch Europäischen Forschungsrat – Forscherinnen und Forscher werben 22 Millionen Euro Forschungsgelder ein

    „Unsere Forscherinnen und Forscher sind vorne dabei, wenn es darum geht Neuland zu betreten. Mit 11 von 45 Consolidator Grants ist Baden-Württemberg bundesweit führend – ein klarer Beleg für die Exzellenz der Forschung im Land“, sagt Ministerin Bauer.
    Mehr
    • 25.02.2016
    • Hochschule

    Verlängerung des Kooperationsvertrages zwischen Hochschulcampus Tuttlingen Förderverein e.V. und Hochschule Furtwangen zur Weiterführung des Hochschulcampus‘ Tuttlingen unterzeichnet

    Ministerin Bauer: Erfolgsmodell des Standorts Tuttlingen der Hochschule Furtwangen erhält Planungssicherheit bis 2029
    Mehr
    • 25.02.2016
    • Forschung

    Baufreigabe für die Sanierung der Chemie III im Institutsgebiet der Universität Freiburg

    Minister Schmid: „Eine zeitgemäße Infrastruktur ist im nationalen und internationalen Wettbewerb unverzichtbar“ Ministerin Bauer: „Sanierung eröffnet der Freiburger Chemie neue Freiräume, um den Anforderungen der Schlüsseltechnologie Chemie auch in Zukunft zu begegnen“
    Mehr
    • 22.02.2016
    • Kunst

    Innovationsfonds Kunst - Land stellt fast 930.000 Euro für 42 Projekte bereit

    Staatssekretär Jürgen Walter: „Der Innovationsfonds Kunst erfreut sich weiterhin großer Resonanz und hat seinen festen Platz in der Kunstförderung des Landes. Er ist ein wichtiger Baustein in der Kulturpolitik der Landesregierung, die neben einer verlässlichen Finanzierung auch starke inhaltliche Impulse zur Weiterentwicklung der Kunst- und Kultureinrichtungen setzt. Zudem nimmt der Innovationsfonds Kunst eine bundesweite Vorreiterrolle ein."
    Mehr
  • Staatssekretär Jürgen Walter, Prof. Dr. Armin Zweite, Pia Müller-Tamm, Preisträger Elger Esser, Foto: Fischer/Kohler_2014
    • 19.02.2016
    • Kunst

    Oskar-Schlemmer-Preis an Elger Esser verliehen

    Kunststaatssekretär Jürgen Walter: „Seine Bilder sind weit entfernt von den digitalen Bildwelten des Internets oder der Ästhetik werbewirksamer Hochglanzfotografie. Inmitten einer vom manischen Knipsen geprägten Selfie-Generation macht er etwas ganz und gar Ungewöhnliches - er nimmt sich Zeit“ Der mit 25.000 Euro dotierte Kunstpreis ist ein Zeichen des Landes zur Förderung von Gegenwartskunst: „Mit ihm soll das Geschaffene gewürdigt und das noch zu Schaffende gefördert werden.“
    Mehr
  • Ministerin Theresia Bauer und der Rektor der Universität Hohenheim Prof. Stephan Dabbert, Foto: MWK
    • 16.02.2016
    • Hochschulen

    Zumeldung zu DHV-Pressemitteilung 4/2015 „DHV-Ministerranking: Bauer verteidigt Titel vor Wanka“

    Mitglieder des Deutschen Hochschulverbands haben Theresia Bauer zum dritten Mal zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt. Professor Stephan Dabbert von der Universität Hohenheim erhält die Auszeichnung zum Rektor des Jahres
    Mehr
    • 12.02.2016
    • Kunst und Kultur

    Förderung von Projekten von Kunst-Vereinen 2016

    Staatssekretär Walter: Kunstvereine spielen in der Vermittlung zeitgenössischer Kunstpositionen eine wichtige Rolle - und das auch jenseits der Ballungszentren im Land
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang