Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.413 Ergebnisse gefunden

  • Kultur-Kompetenz-Camp des Kulturzentrums Dieselstraße Esslingen, Foto: Vera Senn
    • 10.08.2017
    • Kunst und Kultur

    Programmentscheidung Innovationsfonds Kunst

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Die Projekte leisten einen essenziellen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts“ Förderungen gehen nach Esslingen, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Oberkirch, Offenburg, Singen, Stuttgart, Tübingen, Ulm und Waiblingen
    Mehr
    • 08.08.2017
    • Forschung

    Wissenschaftsministerin Bauer zur heutigen Vorstellung der Handlungsfelder des Technologiebeauftragten der Landesregierung, Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer:

    Ministerin Bauer: „Steuerliche Forschungsförderung muss im nächsten Koalitionsvertrag stehen“
    Mehr
    • 04.08.2017
    • Kunst und Kultur

    Bundesverdienstkreuz am Bande für Margret Wittig-Terhardt

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Margret Wittig-Terhardt hat sich in beindruckender Weise ehrenamtlich für unser Gemeinwesen engagiert - für Kinder, Senioren, Kranke oder Benachteiligte. Sie ist eine Vorkämpferin für die Gleichstellung. Wir brauchen Menschen wie sie, die aus tiefster Überzeugung für die Rechte von Schwächeren in unserer Gesellschaft kämpfen.“
    Mehr
    • 01.08.2017
    • Forschung

    Land fördert breit angelegtes baden-württembergisch-bayerisches Windenergie Forschungscluster Süd WindForS

    Wissenschaftsministerin Bauer: „Mit dem Windenergie Forschungscluster Süd erzielen wir eine große Hebelwirkung, um die Energiewende nicht nur im Land, sondern auch international voranzutreiben“
    Mehr
    • 31.07.2017
    • Hochschule

    Schlüssel zur Integration: Vermittlung von sprachlicher Kompetenz für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in der Schule

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Sprachkompetenz ist eine zentrale Voraussetzung für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche brauchen deshalb optimale Förderung. Daher erarbeiten unsere Hochschulen konkrete Handlungsempfehlungen und bereiten künftige Lehrkräfte noch besser auf die Vermittlung von Sprachkompetenz vor“ Wissenschaftsministerium fördert mit 1,65 Mio. Euro gemeinsames Promotionskolleg aller Pädagogischen Hochschulen, Start ist der 1. August
    Mehr
    • 28.07.2017
    • Studium

    Kein Kompetenzverlust für Verfasste Studierendenschaft / Mandat bleibt vollumfänglich erhalten

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Die Einführung der Verfassten Studierendenschaft im Jahr 2012 war eine große Errungenschaft, an der wir auch weiter festhalten“
    Mehr
    • 28.07.2017
    • Forschung

    Baden-Württemberg eröffnet bundesweit erste Forschungsstelle Antiziganismus

    Ministerin Bauer: „Wir setzen ein Zeichen gegen antiziganistische Tendenzen in der Gesellschaft und werden unserer historischen Verpflichtung den Sinti und Roma gegenüber gerecht“
    Mehr
    • 27.07.2017
    • Hochschulen

    Wissenschaftsministerium und Hochschulen vereinbaren Prüfung der Vergaberichtlinien zur leistungsorientierten Besoldung von Professoren

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Die leistungsorientierte Besoldung ist unverzichtbar für den Erfolg unserer Hochschulen. Deshalb haben wir gemeinsam Maßnahmen vereinbart, die sicherstellen, dass Vergaberichtlinien und daraus folgende Zahlungen verlässlich rechtskonform sind.“
    Mehr
    • 27.07.2017
    • Studium

    Studierst Du noch oder gründest Du schon? - Die Veranstaltungsreihe „Start Up Stories“ zu Gast an der Universität Freiburg

    Ministerin Bauer: „Wir möchten Selbstständigkeit als mögliche Berufsperspektive ins Bewusstsein rücken. Es braucht viel Mut, eigene Wege zu gehen und das Risiko zu wagen. Aber es lohnt sich.“
    Mehr
    • 25.07.2017
    • Hochschulen

    Grundsteinlegung für den Neubau der technischen Fakultät an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Stuttgart

    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang