Neue Geschäftsstelle Südwissen stärkt Weiterbildung im Land
Mit der Südwissen-Geschäftsstelle an der Universität Freiburg wird die wissenschaftliche Weiterbildung in Baden-Württemberg weiterentwickelt. Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft profitieren von gebündelter Expertise und neuen Bildungsformaten.
Forschungsförderung
13 Exzellenzcluster: Baden-Württemberg weiterhin in der Spitzengruppe!
Großer Erfolg für Baden-Württemberg bei der Exzellenzstrategie: Die Landesuniversitäten haben 13 Exzellenzcluster eingeworben – ein starkes Ergebnis auch im Bundesvergleich.
Adobe Stock / Gorodenkoff
Hochschulen
Erfolgreiches Programm für mehr Professorinnen verlängert
Mehr Frauen für die Wissenschaft: Das Land führt das erfolgreiche Programm für mehr Juniorprofessorinnen weiter. Benannt ist es nach Deutschlands erster Professorin.
AdobeStock
Hochschulen
Baden-Württemberg erhält 71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte
Große Anerkennung für die Hochschullandschaft im Land: Im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre erhalten 15 Projekte an 14 Hochschulen Fördermittel in Höhe von 71,6 Millionen Euro.
Universität Freiburg
Studium
Erste Absolvierende der Hebammenwissenschaft feiern Abschluss
Mit der Vollakademisierung der Hebammenausbildung sichert Baden-Württemberg langfristig eine qualitativ hochwertige, wissenschaftlich fundierte Geburtshilfe. 214 Studierende haben ihren Bachelor of Science in Hebammenwissenschaft erworben.
MWK BW / Jan Potente
Hochschulen
Hochschulfinanzierungs-Vereinbarung unterzeichnet
Verlässlichkeit und Planungssicherheit: Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) stärkt die Landesregierung weiter ihre Hochschulen. Ihre Grundfinanzierung steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro.
Wolfram Scheible/MWK
Forschung
Bürgerrat übergibt Empfehlungen zur KI-Forschung
Von sicheren Datenspenden bis zur Sammelstelle für Vorschläge zur KI-Forschung – Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hat Empfehlungen des KI-Bürgerrats entgegengenommen.
MWK
Hochschulen
Ministerin Olschowski mit Wissenschaftsdelegation in Indien
Indien hat nach China das zweitgrößte Hochschulsystem der Welt. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL reist mit einer Wissenschaftsdelegation nach Mumbai und Pune um bestehende Kooperationen zu stärken und neue Türen zu öffnen.
Adobe Stock / contrastwerkstatt
Studium
Land fördert Bau von über 1.300 neuen Wohnheimplätzen
Das Land unterstützt im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Junges Wohnen“ die Studierendenwerke mit 55.000 Euro je Wohnheimplatz.
Adobe Stock
Hochschulen
Land hilft Studierendenwerken mit zusätzlich rund 5,8 Millionen Euro
Gestiegene Lebensmittelpreise, hohe Instandhaltungskosten: Die Landesregierung unterstützt die Studierendenwerke jetzt einmalig mit zusätzlich rund 5,8 Millionen Euro.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.