Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

667 Ergebnisse gefunden

  • Ministerin Petra Olschowski (ganz links)  mit den Trägerinnen und Trägern der Heimatmedaille Baden-Württemberg.
    Copyright Florian Achberger
    • 11.09.2023
    • Kultur

    Neun Bürgerinnen und Bürger mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2023 ausgezeichnet

    Ministerin Petra Olschowski hat am Freitag (8. September) in der Gigelberghalle in Biberach neun Bürgerinnen und Bürger mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg ausgezeichnet. Das Engagement der Geehrten reicht von der Orts- und Regionalgeschichtsforschung über die Landeskultur, die Brauchtumspflege, die Mundart und die Archäologie bis hin zur Integrationsarbeit.
    Mehr
  • Aufnahmesituation: ein Schauspieler in eine Greenroom
    Copyright Adobe Stock
    • 23.08.2023
    • Kunst und Kultur

    Staatssekretär setzt sich beim Bund für Animationsbranche und Filmfestivals ein

    Die Bundesregierung arbeitet derzeit an der Reform der Filmförderung. Kulturstaatssekretär Arne Braun hat sich mit Impulsen für die bevorstehende Filmfördernovelle zu Wort gemeldet und diese der zuständigen Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, zukommen lassen.
    Mehr
  • Auf dem Foto zu sehen: Hr. Bußmann, Fr. Beiersdorf, Hr. Spieler, Frau van Eeden, Herr van Eeden, Hr. Bürgermeister Stahl, Hr. Staatssekretär Arne Braun
    Copyright Kunsthalle Karlsruhe
    • 11.08.2023
    • Kunst und Kultur

    Marcel van Eeden erhält Hans-Thoma-Preis 2023

    Der Maler, Zeichner und Fotograf Marcel van Eeden erhält den Hans-Thoma-Preis 2023. Mit dem mit 25.000 Euro dotierten Preis zeichnet das Land Baden-Württemberg den aus den Niederlanden stammenden international anerkannten Künstler für seinen Beitrag zur Entwicklung der neueren Kunst aus.
    Mehr
  • Aufführung bei den Burgfestspielen Jagsthausen
    Copyright Burgfestspiele Jagsthausen
    • 10.08.2023
    • Kultur

    Land stärkt traditionsreiche Burgfestspiele Jagsthausen

    Seit über 70 Jahren bereichern die Burgfestspiele Jagsthausen das kulturelle Leben im Landkreis Heilbronn und darüber hinaus. Jetzt erhält die traditionsreiche Freilichtbühne zusätzliche Mittel in Höhe von 26.900 Euro – das Land stärkt damit auch die Kultur im ländlichen Raum.
    Mehr
  • Der Silberring von Epfendorf-Trichtingen im Landesmuseum Württemberg
    Copyright MWK
    • 09.08.2023
    • Kunst und Kultur

    Ministerium stärkt Rolle des Landesmuseums als Schaufenster der Keltenkonzeption

    Das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart wird in den nächsten zwei Jahren seine Rolle als zentraler Anlaufpunkt und Schaufenster der Keltenkonzeption weiter ausbauen.Das Projekt „Zeit | Reise – Keltenland digital“ wird vom Land mit 375.000 Euro gefördert.
    Mehr
  • Symbolbild ein Künstler malt mit Wasserfarben
    Copyright pixabay
    • 31.07.2023
    • Kunst und Kultur

    Land fördert Publikationen von fünf Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern

    Die Katalogförderung des Landes zur Unterstützung von Publikationen Bildender Künstlerinnen und Künstler geht in diesem Jahr an fünf Nachwuchstalente aus Karlsruhe, Waiblingen und Stuttgart.
    Mehr
  • Das Bild zeigt das Linden-Museum Stuttgart.
    Copyright Linden-Museum Stuttgart / Anatol Dreyer
    • 25.07.2023
    • Kunst und Kultur

    Linden-Museum soll saniert und erweitert werden

    Das Linden-Museum Stuttgart soll an seinem bestehenden Standort umgebaut und erweitert werden: Der Verwaltungsrat spricht sich für umfassende Neukonzeption aus. Geplant ist eine grundlegende Sanierung und Neukonzeption des Museumsgebäudes am Stuttgarter Hegelplatz einschließlich eines Erweiterungsbaus auf der gegenüberliegenden Seite entlang der Holzgartenstraße.
    Mehr
  • Das Foto zeigt eine Vorderansicht des Opernhauses in Stuttgart und den Eckensee
    Copyright MWK
    • 05.07.2023
    • Kunst und Kultur

    Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

    Christoph Niethammer wird neuer Geschäftsführer der Projektgesellschaft Württembergische Staatstheater (ProWST). Er nimmt seine Tätigkeit zum 15. September 2023 auf, wie das Land und die Stadt Stuttgart gemeinsam mitteilten. Der Vertrag läuft für die Dauer von fünf Jahren.
    Mehr
  • Nahaufnahme eines Wasserfarbenkastens
    Copyright pixabay
    • 03.07.2023
    • Kunst und Kultur

    Innovationsfonds Kunst 2023: Land fördert neuartige Projekte mit rund 1 Mio. Euro

    Auch 2023 werden mit dem Innovationsfonds Kunst Projekte verschiedener Kulturparten in Baden-Württemberg unterstützt. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert in diesem Jahr 29 besonders kreative und neuartige Kulturformate mit rund einer Million Euro.
    Mehr
  • Tafel mit dem Namen des Ministeriums im Eingangsbereich des Wissenschaftsministeriums in Stuttgart
    Copyright MWK/Regenscheit
    • 24.06.2023
    • Kunst und Kultur

    16 Amateurmusik-Vereine mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt

    Kunststaatssekretär Arne Braun hat beim Landes-Musik-Festival in Bruchsal 16 Vereinen eine Conradin-Kreutzer-Tafel verliehen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang