Baden-Württemberg erhält 71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte
Große Anerkennung für die Hochschullandschaft im Land: Im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre erhalten 15 Projekte an 14 Hochschulen Fördermittel in Höhe von 71,6 Millionen Euro.
MWK BW / Jan Potente
Hochschulen
Hochschulfinanzierungs-Vereinbarung unterzeichnet
Verlässlichkeit und Planungssicherheit: Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) stärkt die Landesregierung weiter ihre Hochschulen. Ihre Grundfinanzierung steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro.
Wolfram Scheible/MWK
Forschung
Bürgerrat übergibt Empfehlungen zur KI-Forschung
Von sicheren Datenspenden bis zur Sammelstelle für Vorschläge zur KI-Forschung – Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hat Empfehlungen des KI-Bürgerrats entgegengenommen.
Adobe Stock
Hochschulen
Erneut erfolgreichstes Land im Professorinnenprogramm
Zwölf weitere Hochschulen in Baden-Württemberg dürfen Anschubfinanzierungen für mit Frauen besetzte Professuren beantragen. Mehr als in jedem anderen Land.
MWK
Hochschulen
Ministerin Olschowski mit Wissenschaftsdelegation in Indien
Indien hat nach China das zweitgrößte Hochschulsystem der Welt. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL reist mit einer Wissenschaftsdelegation nach Mumbai und Pune um bestehende Kooperationen zu stärken und neue Türen zu öffnen.
MWK BW / Jan Potente
Hochschulen
Feierlicher Empfang für Neuberufene im Stuttgarter Schloss
357 neue Professorinnen und Professoren haben an den baden-württembergischen Hochschulen 2024 ihre Arbeit aufgenommen.
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Hochschulen
Dr. Andreas Bareiß wird Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg
Dr. Andreas Bareiß wird Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg. Für ihn sprechen internationale Erfahrung und hervorragende Kenntnisse der Medienbranche.
Sebastian Berger
Hochschulen
Land fördert 23 MINT-Projekte mit rund 5 Millionen Euro
Mit der Förderlinie "Attraktives MINT-Studium" startet das Wissenschaftsministerium eine neue Initiative zur Stärkung der MINT-Bildung im Land. Dafür werden rund fünf Millionen Euro bereitgestellt.
MPI, Uni Heidelberg, UK Freiburg
Forschung
Drei Leibniz-Preise für Forschende aus Baden-Württemberg
Zum dritten Mal in Folge gehen drei Leibniz-Preise nach Baden-Württemberg. Der mit jeweils 2,5 Millionen Euro dotierte Forschungsförderpreis gilt als „deutscher Nobelpreis“.
Adobe Stock
Hochschulen
Land hilft Studierendenwerken mit zusätzlich rund 5,8 Millionen Euro
Gestiegene Lebensmittelpreise, hohe Instandhaltungskosten: Die Landesregierung unterstützt die Studierendenwerke jetzt einmalig mit zusätzlich rund 5,8 Millionen Euro.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.