Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

667 Ergebnisse gefunden

  • Copyright Photographer: George Dolgikh
    • 28.07.2020
    • Kunst und Kultur

    Land schafft dauerhaft 20 Stellen für Digitalmanagerinnen und -manager in Landesmuseen

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sieht es als eine Hauptaufgabe, die Kulturinstitutionen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft im Rahmen der umfassenden Landesdigitalisierungsstrategie digital@bw zu begleiten. Das Ministerium investiert daher weitere fünf Millionen Euro, um die staatlichen Museen, die Landesbibliotheken in Karlsruhe und Stuttgart und das Landesarchiv für die digitale Zukunft zu ertüchtigen. Dauerhaft etabliert werden damit 20 Digitalexpertinnen und -experten in den Landesmuseen.
    Mehr
    • 22.07.2020
    • Kunst und Kultur

    Förderung für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler

    Das Kunstministerium fördert auch 2020 wieder sieben Publikationen Bildender Künstler, die in Verbindung mit Ausstellungen realisiert werden. Absolventin-nen und Absolventen der baden-württembergischen Kunsthochschulen sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landes unterstützt das Kunstministerium dabei mit insgesamt rund 68.000 Euro.
    Mehr
    • 21.07.2020
    • Kunst und Kultur

    Corona-Nothilfe / Land stellt 4 Millionen Euro zur Unterstützung des Festspielhauses Baden-Baden bereit

    Das Festspielhaus Baden-Baden ist aufgrund der Corona-bedingten Einnahmeausfälle in eine finanzielle Notlage geraten. Die Stadt Baden-Baden und das Festspielhaus haben sich an das Land gewandt und um Hilfe gebeten. Kunststaatssekretärin Petra Olschowski hat heute im Ministerrat über die Situation des Festspielhauses und die in Abstimmung mit der Stadt Baden-Baden geplanten Hilfsmaßnahmen berichtet. Das Kunstministerium werde die Stadt Baden-Baden mit Mitteln aus dem Corona-Nothilfefonds für Kunst- und Kultureinrichtungen bei den Gebäudekosten des Festspielhauses finanziell entlasten. Dies ermögliche der Stadt, das Festspielhaus beim Spiel- und Vorstellungsbetrieb finanziell zu unterstützen.
    Mehr
    • 20.07.2020
    • Kunst und Kultur

    Vorstand Christiane Riedel verlässt ZKM in Karlsruhe

    Nach 18 Jahren verlässt Christiane Riedel das ZKM auf eigenen Wunsch, um sich beruflich zu verändern und neuen Herausforderungen zu stellen. Sie hat in den Jahren, in denen sie in verantwortlicher Position im ZKM tätig war, dazu beigetragen, dass das Haus heute eine Einrichtung mit nationaler wie internationaler Ausstrahlung ist. Sie war seit 2002 am ZKM zunächst als Geschäftsführerin, seit 2016 als geschäftsführendes Vorstandsmitglied tätig.
    Mehr
    • 16.07.2020
    • Kultur

    Kultur trotz Corona: Dritte Förderrunde im „Kultur Sommer 2020“

    Mit dem Förderprogramm „Kultur Sommer 2020“ unterstützt das Land Veranstaltungsformate unter Corona-Bedingungen. In der dritten Runde wurden nun insgesamt 51 Projekte ausgewählt, die das Land mit knapp einer Million Euro unterstützt.
    Mehr
  • Der Silberring von Epfendorf-Trichtingen im Landesmuseum Württemberg
    Copyright MWK
    • 10.07.2020
    • Kunst und Kultur

    Fünf Hotspots der Keltenkonzeption stehen fest

    Das Keltenland Baden-Württemberg wächst zusammen – es gibt weitere Meilensteine zu feiern: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert drei zentrale Fundstätten im Land und der Trichtinger Silberring wird zum Symbol und Logo der Marketingkampagne des „Keltenlandes Baden-Württemberg“.
    Mehr
    • 01.07.2020
    • Kultur

    Förderprogramm „Kultur Sommer 2020“ geht in zweite Runde

    Das vom Kunstministerium ins Leben gerufene Förderprogramm „Kultur Som-mer 2020“ zur Unterstützung von Veranstaltungsformaten unter Corona-Bedingungen startet in die zweite von insgesamt vier Runden. Bei Anträgen wurde insbesondere auf die Zahlung angemessener Künstlerhonorare sowie auf die Kreativität, Umsetzbarkeit und regionale Verteilung der Projekte geach-tet. Unterstützt werden insbesondere solche Veranstaltungen, deren Durchfüh-rung einen Landeszuschuss zwingend erfordert. Für die zweite Förderrunde hatten sich weit mehr als 100 Projekte aus dem ganzen Land beworben.
    Mehr
  • Crankoschule
    Copyright Brigida Gonzalez
    • 29.06.2020
    • Kunst und Kultur

    Neubau der John Cranko Schule in Stuttgart ist fertig gestellt

    Der Neubau der John Cranko Schule in Stuttgart ist nach rund fünf Jahren Bauzeit fertig gestellt. Grundlage für den Bau, der sich über mehrere Geschosse am Hang staffelt, ist der Entwurf des Architekturbüros Burger Rudacs. Er war im Jahr 2011 als Siegerentwurf aus dem Planungswettbewerb hervorgegangen.
    Mehr
    • 27.06.2020
    • Kunst und Kultur

    Mehr Schutz für Landesmuseen vor Einbruch und Diebstahl

    Mehr Schutz für Baden-Württembergs Kulturgüter: Zur besseren Vorbeugung vor Einbrüchen in und Diebstählen aus baden-württembergischen Museen haben das Kunstministerium, die staatlichen Museen des Landes, das Landeskriminalamt (LKA) und Vermögen und Bau Baden-Württemberg die sicherungstechnischen Vorkehrungen und Abläufe innerhalb der staatlichen Museen umfassend untersucht und ein auf drei Stufen aufbauendes Sicherheitskonzept erarbeitet.
    Mehr
    • 23.06.2020
    • Kunst und Kultur

    Kabinett bewilligt weitere Corona-Hilfen für Kunst und Kultur

    Die Landesregierung hat weitere Corona-Soforthilfen für Kunst und Kultur in einem Gesamtumfang von 50 Millionen Euro beschlossen. Die Mittel fließen in einen Hilfefonds für pandemiebedingt in finanzielle Not geratene Kunst- und Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg (32,5 Mio.), in das Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ für neue Formate unter Corona-Bedingungen (7,5 Mio.) und in ein Soforthilfeprogramm für die Vereine der Breitenkultur (10 Mio.).
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang