Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.412 Ergebnisse gefunden

    • 11.02.2016
    • Hochschulmedizin

    Baufreigabe für die Erweiterung der Kinderklinik des Universitätsklinikum Heidelberg

    „Dass nach dem 2008 eröffneten und erheblich von privater Seite geförderten Neubau der Kinderklinik auch die jetzige Aufstockung aufgrund der großzügigen Spende der Dietmar-Hopp-Stiftung verwirklicht werden kann, ist keine Selbstverständlichkeit“, betonte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. „Dies zeigt die enorme Verbundenheit regionaler Förderer, denen ebenso wie dem Land Baden-Württemberg die bestmögliche medizinische Versorgung der Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar am Herzen liegt.“
    Mehr
  • RegioWin Wettbewerb - Prämierte Leuchtturmprojekte werden umgesetzt

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Mit der Errichtung von zwei regionalen Innovationszentren an der Hochschule Offenburg und an der Hochschule Aalen werden neue Wege der angewandten Forschung beschritten. Das trägt maßgeblich zur Stärkung der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorte bei. Dass unsere Hochschulen sich an RegioWIN-Leuchtturmprojekten beteiligen, zeigt, dass sie maßgeblicher Bestandteil der regionalen Innovationsmilieus sind, die unser Land so stark machen
    Mehr
    • 05.02.2016
    • Forschung

    Land fördert Erforschung von Alternativen zum Tierversuch mit 400.000 Euro und lobt Forschungspreis über 25.000 Euro aus

    Ministerin Theresia Bauer: „Mit dem Förderprogramm leistet das Land einen wichtigen Beitrag, um die Zahl und Belastung von Versuchstieren weiter zu reduzieren“
    Mehr
    • 05.02.2016
    • Forschung

    Feierliche Übergabe des Neubaus eines Zentrums für Translationale Zellforschung an der Universitätsklinik Freiburg

    Mehr
    • 01.02.2016
    • Sportmedizin

    Der Freiburger Sportmediziner Professor Keul hat in den 80er Jahren Willi Daume für die Verleihung des Ehrentitels „Professor“ vorgeschlagen.

    Aufgrund einer Anfrage von Herrn Professor Gerhard Treutlein von der Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin hat das Wissenschaftsministerium der Kommission mitgeteilt, dass die Verleihung des Ehrentitels „Professor“ an Herrn Willi Daume auf Vorschlag von Herrn Professor Keul, dem damaligen Leiter der Freiburger Sportmedizin erfolgte.
    Mehr
  • Staatssekretär Jürgen Walter und Dr. Maria Vlazaki, Foto: MWK
    • 29.01.2016
    • Kultur

    Baden-Württemberg und Griechenland beschließen Kooperation im Kulturbereich

    Staatssekretär Walter: Signal für die internationale Kulturzusammenarbeit und Europas Einigkeit
    Mehr
    • 29.01.2016
    • Studium

    Mehr Sprachlehrer für Flüchtlinge

    Das Land unterstützt Hochschulen bei der Qualifizierung von Sprachlehrkräften für Integrationskurse und stärkt die Verankerung von Deutsch als Fremdsprache im Lehramtsstudium Wissenschaftsministerium stellt knapp 5 MillionenEuro zur Verfügung, damit Pädagogische Hochschulen und Universitäten Sprachlehrkräfte für Integrationskurse qualifizieren und Promotionsprogramme im Bereich Deutsch als Fremdsprache einrichten können. Gefördert werden zudem drei Vorhaben, die Deutsch als Fremdsprache in der Lehrerbildung verankern. Ministerin Bauer: „Sprache ist der Schlüssel für Integration. Das Land hilft den Hochschulen dabei, Verantwortung zu übernehmen. Hochschulen leisten einen wichtigen Beitrag dafür, dass Flüchtlinge schneller die deutsche Sprache erlernen können.“
    Mehr
    • 29.01.2016
    • Exzellenzinitiative

    Exzellenter Vorschlag

    Die Internationale Expertenkommission zur Evaluierung zur Zukunft der Exzellenzinitiative hat ihre Empfehlungen vorgelegt. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Die Empfehlungen schaffen Rückenwind für unsere forschungsstarken Universitäten in der Exzellenzinitiative
    Mehr
    • 28.01.2016
    • Forschung

    Universität und Universitätsklinikum Tübingen Neubau für das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

    „Mit dem Neubau des Forschungsgebäudes geben wir den hier tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Infrastruktur für neue Methoden und innovative Forschungsansätze in der Aufklärung der Ursachen von neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer. Der Neubau wird zudem den Raum schaffen, um substanzielle Beiträge und neue Maßnahmen der Prävention und Therapie zu entwickeln“, so Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
    Mehr
    • 25.01.2016
    • Hochschulen

    Chancengleichheit: Land unterstützt zehn Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur

    Theresia Bauer: Wir eröffnen hervorragend qualifizierten Frauen beste Karriereaussichten in Wissenschaft und Forschung
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang