Veranstaltung

Neue Impulse für die Wissenschaftsbeziehungen zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz

Wissenschaftskonferenz 3. Mai 2024

Gemeinsam mit der Universität Konstanz hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg am Freitag, den 3. Mai 2024, eine ganztägige Konferenz an der Universität Konstanz ausgerichtet, die sich den Wissenschaftsbeziehungen zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz widmete.

Vor dem Hintergrund der nach wie vor ausstehenden Assoziierung der Schweiz zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon Europe“ rückte die Veranstaltung Stand und Perspektiven der Wissenschaftskooperation zwischen der Schweiz und der EU in den Blick – ein Thema, das nicht nur angesichts der geographischen Nähe für Baden-Württemberg von großer Bedeutung ist.

In Gegenwart von Ministerin Petra Olschowski MdL kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik zu Wort, von baden-württembergischer ebenso wie von schweizer Seite. Gemeinsam mit den zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten sie herausarbeiten, wie es derzeit um die Wissenschaftsbeziehungen zwischen beiden Regionen steht und welche Herausforderungen sich in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ergeben.

Im Rahmen verschiedener Gesprächsformate, Posterpräsentationen und einer moderierten Podiumsdiskussion wurden Herausforderungen, aber auch alternative Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung beleuchtet. Überzeugende Praxisbeispiele von grenzüberschreitenden Kooperationsprojekten dienten als Anhaltspunkte.

Die Universität Konstanz mit ihrer räumlichen Nähe zur Schweiz und entsprechenden wissenschaftlichen Kooperationen bietet sich als Veranstaltungsort für grenzüberschreitende Begegnungen an.

Die Moderation übernahm Prof. Dr. Markus Rhomberg, Geschäftsführer des Wissenschaftsverbunds Vierländerregion Bodensee. Während und nach der Veranstaltung war ausreichend Gelegenheit für Gespräche und persönlichen Austausch. 

Die Veranstaltung im Überblick

Z’sämme | Zusammen!
Neue Impulse für die Wissenschaftsbeziehungen zwischen
Baden-Württemberg und der Schweiz

Freitag, 3. Mai 2024 | 10.30 bis 16 Uhr
Universität Konstanz, Hörsaal R 611 und Ebene K 7

Programm zum Download

Zur Pressemitteilung

Zur Aufzeichnung der Veranstaltung

:

Wissenschaftskonferenz BW-CH am 03.05. in Konstanz

:

Wissenschaftskonferenz BW-CH am 03.05. in Konstanz

:

Wissenschaftskonferenz BW-CH am 03.05. in Konstanz

:

Wissenschaftskonferenz BW-CH am 03.05. in Konstanz