Öffentlichkeit schaffen

Literarische Veranstaltungen und Projekte

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Baden-Württembergische Literaturtage 2013, Bei der Science Fiction-Lesung im E-Werk, Foto: Stadt Wiesloch

Durch die regelmäßig stattfindenden literarischen Veranstaltungen in Baden-Württemberg wird für Autorinnen und Autoren sowie das Lesepublikum im Land eine Plattform zum Austausch geschaffen.

Das Ministerium fördert in diesem Rahmen zum Beispiel die folgenden Veranstaltungen:  

  • Baden-Württembergische Literaturtage

  • Baden-Württembergische Kinder- und Jugendliteraturtage

  • Baden-Württembergische Übersetzertage

  • Freiburger Literaturgespräch

  • feeLit. Internationales Literaturfestival Heidelberg

  • Wanderausstellung „Von hier für alle. Bücher aus und über Baden-Württemberg" 

  • Buchmessen für unabhängige Verlage: "Winterlese Bad Mergentheim", "Wetterleuchten Stuttgart"

Das Ministerium fördert außerdem Einzelveranstaltungen und Projekte zur Verbreitung der Literatur. Hierzu gehören auch Schreibwerkstätten, Slam Poetry sowie die grenzüberschreitende Literaturförderung.

Literaturland Baden-Württemberg