Außerschulische Lernorte für alle Altersgruppen.
Museen

Wissensspeicher und kulturelles Gedächtnis
Mit mehr als 1.200 Museen und musealen Einrichtungen ist die baden-württembergische Museumslandschaft sehr facettenreich - von großen staatlichen Institutionen, bedeutenden städtischen Kunstsammlungen, wichtigen Spezialmuseen, regionalen ländlichen Freilichtmuseen bis hin zu einer Fülle ehrenamtlich geführter kleinerer Museen. Als Bewahrer unseres kulturellen Erbes sind sie auch wichtige außerschulische Lernorte, Orte der Kommunikation sowie interkulturelle Begegnungsstätten. Dabei erfordern die demographischen und gesellschaftlichen Veränderungen eine Erweiterung und Spezialisierung des Angebots. Herausforderungen, denen sich die Museen im Land mit regelmäßig rund 15 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich äußerst erfolgreich stellen.