Heimatmedaille Baden-Württemberg 2025 verliehen

Rede von Arne Braun
Rede von Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Gruppenbild Heimatmedaille 2025
Gruppenbild
Sabine Essinger, Besigheim-Ottmarsheim
Sabine Essinger aus Besigheim-Ottmarsheim
Dr. Konrad Exner, Weinheim
Dr. Konrad Exner aus Weinheim
Dr. Konrad Exner und Peter Gérard aus Weinheim
Dr. Konrad Exner und Peter Gérard aus Weinheim
Peter Gérard aus Weinheim
Peter Gérard aus Weinheim
Fouzia Hammoud aus Mannheim
Fouzia Hammoud aus Mannheim
Alois Krafczyk aus Haslach im Kinzigtal
Alois Krafczyk aus Haslach im Kinzigtal
Gabriele Kropf aus Hausen im Wiesental
Gabriele Kropf aus Hausen im Wiesental
 Alfons Köhler aus Ehingen–Dächingen
Alfons Köhler aus Ehingen–Dächingen
Irmhild Mannsfeld aus Calw
Irmhild Mannsfeld aus Calw
Gerhard Stolz aus Sonnenbühl
Gerhard Stolz aus Sonnenbühl
WOINEM BRASS - das Blechbläserensemble der Musikschule Badische Bergstraße e.V.
WOINEM BRASS - das Blechbläserensemble der Musikschule Badische Bergstraße e.V.
Medaille
Irene Schmid aus Tübingen
Irene Schmid aus Tübingen

Zum Start der Landesfesttage in Weinheim hat Staatssekretär Arne Braun am 12. September 2025 zehn Bürgerinnen und Bürgerinnen die Heimatmedaille Baden-Württemberg verliehen. Mit ihrem herausragenden Engagement machen sie Heimat erlebbar und stärken das Miteinander im Land.  

Pressemitteilung

Filmportrait der Trägerinnen und Träger

Zurück zur Übersicht