Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

666 Ergebnisse gefunden

  • Aushändigung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse an Ben Willikens, Foto: MWK
    Copyright MWK
    • 19.10.2017
    • Kultur

    Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Professor Ben Willikens

    Am Donnerstag (19. Oktober) hat Staatssekretärin Petra Olschowski dem Künstler Ben Willikens im Neuen Schloss Stuttgart das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgehändigt.
    Mehr
    • 28.09.2017
    • Kultur

    Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2017 geht an Andreas Jandl und Frank Sievers

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Verständigung zu schaffen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen, ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, auch in unserem Land. Literaturübersetzerinnen und -übersetzern kommt dabei eine wichtige Rolle zu.“
    Mehr
    • 14.09.2017
    • Kunst und Kultur

    Sonderprogramm kulturelle Bildung

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Wir stärken mit unserem Sonderprogramm die Kooperationsmöglichkeiten und das große Engagement baden-württembergischer Theater im Bereich der kulturellen Bildung“ Theater in Aalen, Bruchsal, Burladingen, Eppingen, Esslingen, Hohenstein, Lörrach, Offenburg, Ravensburg, Rottenburg, Stuttgart und Ulm erhalten Förderung
    Mehr
    • 25.08.2017
    • Digitalisierung

    Kunstministerium fördert „Digitale Kompetenz im Kunststudium“

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Wir wollen die Studierenden im künstlerischen Bereich auf ihr Berufsleben in der digitalen Zukunft vorbereiten“
    Mehr
  • Verleihung des Hans-Thoma-Preises 2017 an Platino, Foto: Hannes Köpfer
    • 13.08.2017
    • Kunst und Kultur

    Feierliche Verleihung des Hans-Thoma-Preis 2017 an Platino

    Kunststaatssekretärin Olschowski: „Wir ehren einen Künstler, der mit seinen Installationen und Rauminterventionen unseren Blick auf Malerei, Skulptur und Fotografie entscheidend geweitet hat.“
    Mehr
  • Kultur-Kompetenz-Camp des Kulturzentrums Dieselstraße Esslingen, Foto: Vera Senn
    • 10.08.2017
    • Kunst und Kultur

    Programmentscheidung Innovationsfonds Kunst

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Die Projekte leisten einen essenziellen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts“ Förderungen gehen nach Esslingen, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Oberkirch, Offenburg, Singen, Stuttgart, Tübingen, Ulm und Waiblingen
    Mehr
    • 04.08.2017
    • Kunst und Kultur

    Bundesverdienstkreuz am Bande für Margret Wittig-Terhardt

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Margret Wittig-Terhardt hat sich in beindruckender Weise ehrenamtlich für unser Gemeinwesen engagiert - für Kinder, Senioren, Kranke oder Benachteiligte. Sie ist eine Vorkämpferin für die Gleichstellung. Wir brauchen Menschen wie sie, die aus tiefster Überzeugung für die Rechte von Schwächeren in unserer Gesellschaft kämpfen.“
    Mehr
    • 24.07.2017
    • Kunst und Kultur

    Land schreibt Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2018 aus

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Wichtiger Baustein in der Kulturförderung des Landes“ Bewerbungsschluss: 20. Oktober 2017
    Mehr
    • 28.06.2017
    • Kultur

    Haus des Dokumentarfilms kann Digitalisierung seiner Bestände mit Unterstützung der Digitalisierungsstrategie des Landes zügig fortsetzen

    Staatssekretärin Olschowski: „Es ist unsere Verantwortung, landesgeschichtliche Themen in bewegten Bildern zu erhalten und in das digitale Zeitalter zu überführen“ Kostbare Nachlässe und Bestände an Dokumentarfilmen aus den Regionen Schwarzwald, Heidenheim, Bodensee und des Stuttgarter Haus der Heimat werden digitalisiert
    Mehr
    • 23.06.2017
    • Kunst und Kultur

    Urgeschichtliches Museum Blaubeuren zeigt weltweit einmalige Objekte aus den Höhlen der Schwäbischen Alb

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Die ältesten Kunstwerke der Menschheit eröffnen nicht nur einen neuartigen Zugang zur Eiszeitkunst. Sie belegen auch den besonderen Stellenwert der Kunst bereits für die damaligen Menschen“ Landesregierung unterstützt Antrag auf Unesco-Weltkulturerbe / Große Chance für Region und Land
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang