Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.408 Ergebnisse gefunden

  • blonde, female, young, scientist, examines, complicated, technical, investigation, device, laboratory, research, analysis, microscope, equipment, technology, precision, expertise, knowledge, experiment, discovery, innovation, curiosity, concentration, study, intelligence, examination, meticulous, thorough, careful, scientific method, observation, exploration, scrutiny, evaluation, inspection, generative ai, generative, ai, illustration
    Copyright Adobe Stock / KI generiert
    • 21.05.2024
    • Hochschulen

    „Future Engineering“: Land fördert attraktives MINT-Studium

    Mit seinem neuen Programm „Future Engineering“ fördert das Wissenschaftsministerium attraktive und zukunftsorientierte Studiengänge an den Landeshochschulen, eine bessere Orientierung für Studieninteressierte sowie Angebote an der Schnittstelle zwischen Schulen und Hochschulen. Das Land investiert 10 Millionen Euro, um mehr Studieninteressierte für MINT-Fächer zu begeistern und Relevanz der Studienfächer zu verdeutlichen.
    Mehr
  • POPLÄND
    Copyright MWK
    • 17.05.2024
    • POPLÄND

    POPLÄND: Abschluss des landesweiten Dialogprozesses zur Popkultur

    Zum POPLÄND-Finale beraten die Teilnehmenden in Stuttgart, wie Popmusik und Popkultur in Baden-Württemberg für die Zukunft gestärkt und ihr noch mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung verschafft werden kann – in der Öffentlichkeit und Kulturpolitik. Vorgestellt werden nach einem Jahr POPLÄND-Dialogprozess die zentralen Handlungsfelder, für die in der Pop-Szene ein besonderer Handlungsbedarf identifiziert wurde.
    Mehr
  • Innenansicht des SCC (Steinbuch Centre for Computing) mit dem "Hochleistungsrechner Karlsruhe"
    Copyright KIT/Bramsiepe
    • 10.05.2024
    • Forschung

    Ausbau von Supercomputing-Netz für die KI-Forschung

    Das Land gibt 3,25 Millionen Euro für mehr Rechenkapazität in KI-Forschung! Diese Stärkung der hochschulweiten Kompetenzstruktur bwHPC wird insbesondere Nachwuchsforschenden zugutekommen, wie Wissenschaftsministerin Petra Olschowski am Mittwoch, 8. Mai, in Stuttgart mitteilte.
    Mehr
  • Wissenschaftskonferenz 3. Mai 2024
    Copyright MWK
    • 02.05.2024
    • Forschung

    Wissenschaftskonferenz BW-CH am 03.05. in Konstanz

    Am 3. Mai nehmen rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik aus Baden-Württemberg und der Schweiz die Wissenschaftsbeziehungen der beiden Regionen bei einer Fachkonferenz in den Blick.
    Mehr
  • business, meeting, businesswoman, woman, office, businessman, entrepreneur, teamwork, occupation, job, career, team, smart, confident, happy, smiling, explaining, olleague, businessperson, startup, creative, start up, beginning, smart, workplace, strategy, work, happiness, working, female, corporate, portrait, man, indoor, planning, executive, brainstorming, project, black, african american, start, partnet, education, student, class, university, school, leader, discussion, talking, explaining, training, young, cooperation
    Copyright Adobe Stock
    • 30.04.2024
    • Hochschulen

    Baden-Württemberg stärkt Start-up-Förderung

    Um die Potenziale an den Hochschulen weiter zu heben, will das Land bis zu sechs regionale Gründungsverbünde fördern. Dafür stellt das Wissenschaftsministerium jährlich bis zu 1,8 Millionen Euro bereit. Das Wirtschaftsministerium hat zur weiteren Stärkung des Gründerlandes Baden-Württemberg die Anzahl der Start-up BW Acceleratoren auf insgesamt 18 erhöht.
    Mehr
  • Junge Studentin
    Copyright unsplash
    • 29.04.2024
    • Studium

    Zusätzlicher Weg ins Lehramt: Bewerbungsphase für duale Masterstudiengänge bis 30. Juni verlängert

    Baden-Württemberg öffnet zum Wintersemester 2024/2025 einen zusätzlichen Weg ins Lehramt: In Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart werden in einem Modellversuch für jeweils 20 Studienanfängerinnen und -anfänger duale lehramtsbezogene Masterstudiengängen angeboten. Die Bewerbungsphase beginnt am 1. Mai und wurde nun bis zum 30. Juni verlängert.
    Mehr
  • THE NERD LÄND Kampagne, Vorstellung
    Copyright MWK BW / Jan Potente
    • 24.04.2024
    • Fachkräfte-Kampagne

    Willkommen in THE NERD LÄND!

    Baden-Württemberg investiert mit seiner neuen Werbekampagne THE NERD LÄND in die Zukunft und geht gezielt auf die Generation Z zu. „Bestes Studium. Bestes Leben. Beste Jobs“ – unter diesem Motto sollen junge Menschen für ein MINT-Studium in Baden-Württemberg begeistert, gewonnen und perspektivisch als künftige Fachkräfte an den attraktiven Lebens- und Arbeitsort im deutschen Südwesten gebunden werden.
    Mehr
  • Eröffnungsfeier Animated Week Stuttgart
    Copyright REINER PFISTERER
    • 24.04.2024
    • Kunst und Kultur

    Erste „Stuttgart Animated Week“ bündelt drei große Events in der Landeshauptstadt

    Mit der „Stuttgart Animated Week“ machen die drei internationalen Veranstaltungen der Animationsbranche in Stuttgart ab sofort gemeinsame Sache: Das Internationale Trickfilmfestival (ITFS), die Fachkonferenz FMX – Film and Media Exchange und der Koproduktionsmarkt Animation Production Days (APDs) werden noch mehr Synergien nutzen und sich in Teilen zusammen präsentieren.
    Mehr
  • Eingang der Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia
    Copyright unsplash
    • 18.04.2024
    • Kunst und Kultur

    Kunstministerin Petra Olschowski zur Eröffnung des Deutschen Pavillons auf der Biennale Venedig

    Zur PM des ifa - Institut für Auslandsbeziehungen: Deutscher Pavillon auf der 60. Internationalen Kunstausstellung „La Biennale di Venezia“ eröffnet. Dazu sagte Kunstministerin Olschowski: Orte wie die Biennale in Venedig bieten die Möglichkeit, künstlerische Perspektiven auf internationale Entwicklungen zu würdigen.
    Mehr
  • Bücher auf dem Tisch
    Copyright Robert Gromada
    • 18.04.2024
    • Kunst und Kultur

    Verlagspreis Literatur 2024 des Landes Baden-Württemberg geht an die Edition CONVERSO in Karlsruhe

    Für Literatur aus sämtlichen Regionen rund um das Mittelmeer wird die Edition CONVERSO Karlsruhe mit dem Verlagspreis Literatur 2024 des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Er ist mit 12.500 Euro verbunden und wird bei den Baden-Württembergischen Literaturtagen am 9. Juni in Ladenburg übergeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 141
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang