Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Menü
  • Ministerium
    • Ministerin Petra Olschowski
      • Biografie
    • Staatssekretär Arne Braun
    • Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter
    • Aufgaben und Organisation
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • Interessenvertretungen der Beschäftigten
    • Kerndaten
    • Anfahrt und Kontakt
    Wissenschaftsministerin Petra Olschowski steht in der Fußgängerzone vor dem Ministerium

    Petra Olschowski

    Mehr
  • Hochschulen & Studium
    • Hochschulpolitik
      • Hochschulfinanzierung 2021 bis 2025
      • Landeshochschulgesetz
      • Chancengleichheit
    • Landesstrategie Digitale Lehre@BW2025
    • Dialogprozess Zukunftslabor
    • Corona: Unterstützungen für Hochschulen und Studierende
    • Hochschullandschaft
    • Hochschulmedizin
    • Studium
      • Hochschulzugang und Hochschulzulassung
      • Internationales
      • Studieninformationen für Geflüchtete
      • StudiGipfel 2021
    • Brückenprogramm Ingenieurwissenschaften
      • Brückenprogramm Tourismus
    • Studienplatzausbau
      • Studienplätze für Pflege, Therapie und Hebammenwesen
    • Lehrkräftebildung
      • Bridge the Gap
    • Planungssicherheit

    Hochschulfinanzierung 2021-2025

    Mehr
  • Forschung
    • Forschungspolitik
      • Digitaler Wandel
    • Forschungslandschaft
      • Forschung an Hochschulen
      • Außeruniversitäre Forschung
      • Innovationscampus BW
      • Tierschutz und Forschung: 3R-Netzwerk BW
    • Forschung international
    • Forschungsförderung
    • Technologietransfer
      • Existenzgründung
    • #ScienceTalk - Die Rolle der Wissenschaft
    • #CovidScienceBW
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    Reallabore "made in BW"
    • Nachhaltigkeit

    Baden-Württemberg fördert Reallabore

    Mehr
  • Kunst & Kultur
    • Kulturpolitik
      • Kulturpolitik BW
      • Kulturelle Teilhabe
      • Interkulturelle Kulturarbeit
      • Kulturerbe
      • Überregionales
      • Beihilfenrecht in der EU
      • Kulturgutschutzgesetz
    • Green Culture
    • Kultur nach Corona
    • Corona-Hilfe: Masterplan Kultur
      • Stipendienprogramm Corona
      • Digitale Kulturangebote für Kinder, Jugendliche und Studierende
    • Digitale Wege ins Museum
    • Kultursparten
      • Theater
      • Tanz
      • Musik
      • Festspiele
      • Museen
      • Bildende Kunst
      • Soziokultur
      • Breitenkultur
      • Film und Neue Medien
      • Literatur
      • Archivwesen und Kulturgut
      • Heimatpflege
    • Kulturausgaben
    • Provenienzforschung
    • Namibia-Initiative
      • Namibia. Fiktiv und faktisch
      • Austausch und Knowhow-Transfer
      • Dekoloniale Forschung
      • Namibia: Plattform für Dialog
      • Filmakademie Ludwigsburg: Studierendenaustausch
      • PH Freiburg: Koloniales Erbe - gemeinsame Zukunft
    • Kulturförderung
      • Stipendien
      • Preise
      • Innovationsfonds Kunst
      • FreiRäume
      • Regionalmanager*in Kultur
    Forum 3 "Transformationsprozesse in der Praxis" am 17. Mai 2019 in der Lokhalle Freiburg
    • Positionen - Perspektiven - Programme

    Kulturdialog: Kulturpolitik für die Zukunft

    Mehr
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressekontakte
      • Pressemitteilungen
    • Bürgerreferentin
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Social Media
    • Apostillen/Ausländische Hochschulgrade
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Aktuelle Informationen zum Krieg in der Ukraine
    • Informationen zu Corona
    • Intern
    • Anwaltliche Beratung
    • Landesinformations­freiheitsgesetz
    • Landesrecht online
    Mediathek
    • Mediathek

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.567 Ergebnisse gefunden

  • 17.03.2015
    • Hochschule

    Land stärkt Islamische Religionspädagogik

    Ministerpräsident Kretschmann und Ministerin Bauer: Ausbau des islamischen Religionsunterrichts setzt Ausbildung qualifizierter Lehrkräfte voraus
    Mehr
  • 10.03.2015
    • Flüchtlingshilfe

    Weitere Umsetzung der Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels

    Ministerrat verabschiedet Projekt zur Unterstützung lokaler Bündnisse für Flüchtlingshilfe Kretschmann, Altpeter, Erler: Aktive Einbindung von Flüchtlingen fördern Bauer: Studienförderprogramm für syrische Flüchtlinge auf den Weg gebracht
    Mehr
  • 10.03.2015
    • Hochschulmedizin

    Ministerin Bauer begrüßt Entscheidung des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Heidelberg zum Erhalt der Physiotherapieschule am Universitätsklinikum

    Mehr
  • 10.03.2015
    • Kunst

    Freigabe für den Neubau der John Cranko Schule in Stuttgart erteilt

    Minister Schmid: „Mit dem Neubau wird die John Cranko Schule den Anforderungen einer Ballettschule der internationalen Spitzenklasse auch in Zukunft gerecht“ Ministerin Bauer: „Land schafft Räume für Kultur“
    Mehr
  • 06.03.2015
    • Hochschulen

    Duale Hochschule Baden-Württemberg sucht neuen Präsidenten – Professor Reinhold Geilsdörfer tritt zum Ende des Studienjahres in den Ruhestand

    Ministerin Theresia Bauer und Daimler-Vorstand Wilfried Porth: „Reinhold Geilsdörfer hat Herausragendes für die DHBW geleistet“
    Mehr
  • 06.03.2015
    • Kunst und Kultur

    Magnus Mehl ist Jazz-Preisträger 2015

    „Magnus Mehls ausgereifte Spielweise und sein sprühender Ideenreichtum wecken Begeisterung für den zeitgenössischen Jazz“, sagt Kunststaatssekretär Jürgen Walter
    Mehr
  • 05.03.2015
    • Studium

    Erster ‚Baden-Württemberg Tag der Lehre‘ diskutiert in Stuttgart, wie gute Lehre an den Hochschulen gelingt - bundesweit einzigartige Empfehlungen für gelingenden Start ins Studium vorgestellt

    „Hochschulen müssen flexibel auf die unterschiedlichen Interessen und Voraussetzungen der heutigen Studierenden eingehen. Auch in Bachelor- und Masterstudiengängen sind Freiräume für kreatives und kritisches Denken nötig“, sagt Ministerin Bauer
    Mehr
  • 03.03.2015
    • Studium

    Aktuelle Studie: Baden-Württemberg bei Studienerfolg Spitze.

    Der „Schwund“ im Bachelorstudium liegt in Baden-Württemberg mehr als 10 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der anderen großen Hochschulländer. „Bei 100 Studienanfängern schließen nach drei Jahren 82 Studierende mit einem Bachelor in Baden-Württemberg ab. Das ist ein großer Erfolg für die Hochschulen des Landes“, so Ministerin Bauer
    Mehr
  • 27.02.2015
    • Hochschulmedizin

    Neue Leitungsstrukturen für Mannheimer Universitätsmedizin

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Mannheims Oberbür-germeister Dr. Peter Kurz und Professor Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg, stellen Eckpunkte einer neuen Struk-tur der Zusammenarbeit von Universitätsklinikum Mannheim und Medizinischer Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg vor. Die neue Struktur soll Grundlage für eine langfristig positive und gemeinsame Entwicklung beider Einrichtungen sein. Die Empfeh-lungen des Wissenschaftsrates werden dabei weitgehend umgesetzt.
    Mehr
  • 24.02.2015

    Erinnerungsort Hotel Silber: Grundsätzliche Verständigung über Finanzierung und Organisationsstruktur

    Walter und Hofelich: „Wir führen den intensiven Abstimmungs- und Diskussionsprozess auf vertrauensvoller Basis fort. Ziel ist es, den Erinnerungsort Hotel Silber im Jahr 2017 eröffnen zu können“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • Zur letzte Seite 157
Weiter

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum