Digitaler Wandel im Museum: Eine Frage der Offenheit
MFG veröffentlicht vom Land geförderten Leitfaden für Museen
Petra Olschowski: „Mit dem Leitfaden wollen wir die Kenntnisse unserer Museen im Bereich digitaler Medien stärken“
Flüchtlinge
Unternehmen verstärken „Baden-Württemberg-Programm“ für Flüchtlinge aus Syrien
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Gewinn für Geflüchtete, Wirtschaft und Gesellschaft“
Gemeinsames Engagement von Land, Wirtschaft und Carl-Zeiss-Stiftung - Weitere 45 Begabte für Stipendien ausgewählt
Hochschulmedizin
Ein gutes Jahr mehr für jeden Bürger
Wie kann eine Kommune die Lebensqualität und die Gesundheitschancen ihrer Bürgerinnen und Bürger von jung bis alt so fördern, dass im Durchschnitt für jeden Bürger ein gutes Jahr mehr herauskommt? Das erforschen die Universitätsklinika Mannheim und Tübingen gemeinsam mit dem Zentrum für seelische Gesundheit Mannheim
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Das Vorhaben ist genauso einzigartig wie zukunftsweisend. In einem groß angelegten Experiment wollen wir herausfinden, wie ein gesundes und längeres Leben ermöglicht werden kann. Das ist wirklich hochspannend.“
Kultur
Ehrungen an der Oper Stuttgart
Simone Schneider, Yuko Kakuta, Liang Li und Torsten Hofmann sind zu Kammersängerinnen und Kammersängern, Karl-Friedrich Dürr zum neuen Ehrenmitglied ernannt worden
Kultur
Kunststaatssekretärin kündigt neue Kunstkonzeption an
Petra Olschowski: „Kultur ist Experimentierfeld und Schule für ein offenes und tolerantes gesellschaftliches Miteinander. Mittels Digitalisierung können wir neue Türen in der Kulturvermittlung öffnen.“
Kulturpolitische Leitlinien für Legislaturperiode
Studium
Von der Werkbank in den Hörsaal: Neue Anrechnungsdatenbank erleichtert Berufstätigen Weg zum Studium
Neue und bundesweit einmalige Plattform startet zum 1. Oktober
Hochschulmedizin
Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien
Forschungsprojekt unter Leitung des Universitätsklinikums Tübingen will Verbreitung multi-antibiotikaresistenter Bakterien auf den Grund gehen
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Die Universitätskliniken Tübingen, Freiburg und Heidelberg greifen ein drängendes Thema auf. Multiresistente Bakterien, gegen die keine Antibiotika helfen, sind ein wachsendes medizinisches Problem. Hier müssen schnell Lösungen gefunden werden - auch jenseits der Pharmazie.“
Martin Sigmund
Kultur
Musikkritiker küren Oper Stuttgart zum „Opernhaus des Jahres“
Kunstministerin Bauer: „Baden-Württemberg ist stolz auf diese erstklassige Oper mit internationaler Strahlkraft. Sie ist Impulsgeber für die Opernwelt im In- und Ausland“
Studium
Wissenschaftsministerium und Bundesagentur für Arbeit legen Broschüre „Studieren in Baden-Württemberg 2016/17“ neu auf
Ministerin Bauer: „Ein guter Kompass, der hilft, durch das vielfältige Studienangebot zu navigieren“
Leiter der Regionaldirektion, Christian Rauch: „Interessen, Talente und Anforderungen in Einklang bringen“
Kunst und Kultur
Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg 2017
ausgeschrieben
Bewerbungsschluss: 30. April 2017 (für den Schülerpreis: 31. Mai 2017)
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.