Wissenschaft für Nachhaltigkeit: Wissenschaftsministerium fördert freie Institute in Baden-Württemberg
Ministerin Theresia Bauer: Wir stärken die Nachhaltigkeitsforschung und unterstützen freie Institute bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Einrichtung von Brückenprofessuren
Forschung
Südwesten erfolgreich bei Förderung durch Europäischen Forschungsrat – Forscherinnen und Forscher werben 28 Millionen Euro Forschungsgelder ein
„Exzellenz zahlt sich aus. Mit 14 von deutschlandweit 66 Consolidator Grants ist Baden-Württemberg bundesweit führend – ein klarer Beleg für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Forschung im Land“, sagt Ministerin Bauer.
Kunst
Professor Günther Wirth in Stuttgart verstorben
Kunststaatssekretär Walter: Mit Günther Wirth verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit mit großem Einfluss auf die Kunstszene im Südwesten
Hochschule
Land stärkt Islamische Religionspädagogik
Ministerpräsident Kretschmann und Ministerin Bauer: Ausbau des islamischen Religionsunterrichts setzt Ausbildung qualifizierter Lehrkräfte voraus
Flüchtlingshilfe
Weitere Umsetzung der Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels
Ministerrat verabschiedet Projekt zur Unterstützung lokaler Bündnisse für Flüchtlingshilfe
Kretschmann, Altpeter, Erler: Aktive Einbindung von Flüchtlingen fördern
Bauer: Studienförderprogramm für syrische Flüchtlinge auf den Weg gebracht
Hochschulmedizin
Ministerin Bauer begrüßt Entscheidung des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Heidelberg zum Erhalt der Physiotherapieschule am Universitätsklinikum
Kunst
Freigabe für den Neubau der John Cranko Schule in Stuttgart erteilt
Minister Schmid: „Mit dem Neubau wird die John Cranko Schule den Anforderungen einer Ballettschule der internationalen Spitzenklasse auch in Zukunft gerecht“
Ministerin Bauer: „Land schafft Räume für Kultur“
Hochschulen
Duale Hochschule Baden-Württemberg sucht neuen Präsidenten –
Professor Reinhold Geilsdörfer tritt zum Ende des Studienjahres in den Ruhestand
Ministerin Theresia Bauer und Daimler-Vorstand Wilfried Porth: „Reinhold Geilsdörfer hat Herausragendes für die DHBW geleistet“
Kunst und Kultur
Magnus Mehl ist Jazz-Preisträger 2015
„Magnus Mehls ausgereifte Spielweise und sein sprühender Ideenreichtum wecken Begeisterung für den zeitgenössischen Jazz“, sagt Kunststaatssekretär Jürgen Walter
Studium
Erster ‚Baden-Württemberg Tag der Lehre‘ diskutiert in Stuttgart, wie gute Lehre an den Hochschulen gelingt - bundesweit einzigartige Empfehlungen für gelingenden Start ins Studium vorgestellt
„Hochschulen müssen flexibel auf die unterschiedlichen Interessen und Voraussetzungen der heutigen Studierenden eingehen. Auch in Bachelor- und Masterstudiengängen sind Freiräume für kreatives und kritisches Denken nötig“, sagt Ministerin Bauer
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.