Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.408 Ergebnisse gefunden

    • 09.05.2016
    • Forschung

    Universität Ulm: Baufreigabe für den Neubau des Forschungsgebäudes "ZQB - Zentrum für Quanten-Biowissenschaften" am Oberen Eselsberg

    „Die Universität Ulm steht in der Quantenphysik und in der Biomedizin für international anerkannte Spitzenforschung. Mit dem Zentrum für Quanten-Biowissenschaften kann die Universität diese Kompetenzen verbinden und an der Schnittstelle der Disziplinen neue, zukunftsweisende Forschungsansätze entwickeln. Als ein weiteres Beispiel dafür, wie Disziplinen übergreifende Zusammenarbeit als Katalysator für Innovationen und Profilierung wirkt“, betonte Forschungsministerin Theresia Bauer.
    Mehr
    • 03.05.2016
    • Kunst und Kultur

    Kunstministerium fördert herausragende Mädchen- und Knabenchöre - Antragsfrist: 30. Mai 2016

    Mehr
  • Ministerin Theresia Bauer überreicht Prof. Dr. Wolfgang Ernst die Ernennungsurkunde, Foto: MWK
    • 02.05.2016
    • Hochschulen

    Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg: Wissenschaftsministerium ernennt Prof. Dr. Wolfgang Ernst zum neuen Rektor

    Ministerin Bauer: „Damit sind für die Hochschule die Weichen in Richtung Zukunft gestellt.“
    Mehr
  • Foto: Universitätsklinikum Heidelberg
    • 02.05.2016
    • Forschung

    Zwei Heidelberger Mediziner mit Bundesverdienstkreuz geehrt

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer überreicht Auszeichnungen für herausragende Verdienste um das Gemeinwohl an Prof. Dr. Wolfgang Eckart und Prof. Dr. Thomas Junghanss
    Mehr
    • 29.04.2016
    • Forschung

    Die Kunst des Teilens: Wettbewerb für beste App-Entwicklung im Bereich „Share Economy“ gestartet

    Ministerin Theresia Bauer: „Share Economy ist eine nachhaltige und intelligente Art des Wirtschaftens. Sie schont Ressourcen ohne Verzicht und zeigt, dass die Digitalisierung helfen kann, eine Wirtschaft zu entwickeln, die Wohlstand und Verbrauch entkoppeln hilft.“
    Mehr
    • 26.04.2016
    • Kunst

    Innovationsfonds Kunst: Land schreibt Förderlinien „Interkultur“ und „Kulturprojekte zur Partizipation und Integration von Flüchtlingen“ aus

    Kunststaatssekretär Jürgen Walter: „Kunst und Kultur bringen Menschen zusammen, schlagen Brücken und schaffen Ausdrucksmöglichkeiten über Sprachgrenzen hinweg. Der Innovationsfonds Kunst ist zum unverzichtbaren Impulsgeber geworden, um den aktuellen Herausforderungen und zentralen gesellschaftlichen Themenstellungen zu begegnen.“
    Mehr
    • 22.04.2016
    • Kunst und Kultur

    Karl-Heinz Winterbauer erhält Staufermedaille

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Unternehmerische Persönlichkeit mit vorbildlichem Engagement zugunsten des Dachdeckerhandwerks
    Mehr
    • 20.04.2016
    • Kunst und Kultur

    Kunstministerin befürchtet für den Fall der Umsetzung der geplanten Sparmaßnahmen der Stadt Karlsruhe für das ZKM und das Badische Staatstheater einen schweren Substanzverlust

    Aufgrund der bestehenden Kofinanzierung von Stadt und Land bedeuten Einsparungen der Stadt automatisch Kürzungen des Landesanteils in gleicher Höhe. „Dies würde das Badische Staatstheater und das ZKM in ihrer künstlerischen Leistungsfähigkeit erschüttern“, sagt Theresia Bauer
    Mehr
    • 19.04.2016
    • Hochschulen

    Hochschulen für angewandte Wissenschaften: 4,5 Mio. Euro zur leistungsorientierten Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

    „Mit dem Programm unterstützen wir erfolgreich arbeitende Forschergruppen und qualifizieren den akademischen Nachwuchs für weitergehende und leitende Tätigkeiten in der Forschung“, sagt Ministerin Theresia Bauer
    Mehr
  • Gruppenbild der Preisträger des Kleinkunstpreises 2016, Quelle: Lotto BW
    • 19.04.2016
    • Kunst und Kultur

    Kleinkunstpreis Baden-Württemberg im Theaterhaus Stuttgart verliehen

    Christof Stählin erhält posthum Ehrenpreis im Jubiläumsjahr des Wettbewerbs Kunststaatssekretär Jürgen Walter MdL und Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk überreichten am Dienstag (19. April) im Theaterhaus Stuttgart den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2016. Die Preise im 30. Jubiläumsjahr des Wettbewerbs gingen an Günter Fortmeier aus Oberried und die A-cappella-Formation Unduzo aus Freiburg. Den Ehrenpreis erhielt posthum der Liedermacher und Schriftsteller Christof Stählin.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • Zur letzte Seite 141
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang