Kunst und Kultur

Wiebke Wiesner führt ab Juli 2026 die MFG Baden-Württemberg

Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH hat eine neue Geschäftsführerin. Wiebke Wiesner kommt von der Produktionsallianz und übernimmt die MFG im Sommer 2026.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Wiebke Wiesner (links) und Staatssekretär Arne Braun (rechts)

Die 49-Jährige hat ihren Vertrag als Geschäftsführerin der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterschrieben. Sie folgt am 1. Juli 2026 auf Carl Bergengruen, der die MFG 13 Jahre lang geleitet hat und in den Ruhestand geht. Der Vertrag von Wiebke Wiesner läuft zunächst fünf Jahre.

Klares Votum im Aufsichtsrat

Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „Ich freue mich, dass wir mit Wiebke Wiesner eine bestens geeignete Expertin für ein wichtiges Zukunftsfeld des Landes gewinnen konnten. Die Filmförderung ist essenzieller Bestandteil der Kultur- und Kreativwirtschaft des Landes. Wiebke Wiesner verbindet Leidenschaft für den Film mit großer Erfahrung. Sie weiß, wie sich die Branche vernetzt und wie Filmförderung wirkt. Wiebke Wiesner bringt Menschen zusammen. So hat sie den Aufsichtsrat mit ihrer Expertise und Dynamik überzeugt. Mit ihr gewinnt Baden-Württemberg eine Geschäftsführerin, die unseren Film- und Medienstandort mit Power und Strategie in die Zukunft führt.“

Clemens Bratzler, Programmdirektor Information beim SWR bedeutete: „Die Besetzung der MFG-Geschäftsführung mit Wiebke Wiesner untermauert unseren Anspruch, dass Baden-Württemberg bei Medien, Film und Kreativwirtschaft weiterhin für Relevanz und Innovationskraft steht. Frau Wiesner bringt alles mit, um trotz herausfordernder Rahmenbedingungen an die erfolgreiche Ära von Carl Bergengruen anzuschließen und zugleich neue Akzente für die Zukunft zu setzen.“

Gemeinsam zukunftsfähige Ideen umsetzen

Wiebke Wiesner ergänzte: „Mit großer Freude und Respekt schaue ich auf die vor mir liegenden Aufgaben und das breitgefächerte Spektrum der MFG von der Film-, VFX- und Gamesförderung bis hin zur Unterstützung der gesamten regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft.“ Als Geschäftsführerin trete sie in verdienstvolle Fußstapfen, fügte Wiesner hinzu, „denn Carl Bergengruen hat die MFG über viele Jahre mit Visionen und unermüdlichem Engagement geprägt. Dafür gelten ihm höchste Anerkennung und Dank. Die aktuellen Herausforderungen für den Film- und Medienstandort Baden-Württemberg, aber auch für den gesamten Filmstandort Deutschland sind immens.“ Seit vielen Jahren gehören ihre Leidenschaft und ihre Expertise der Filmförderung. „Ich freue mich sehr darauf, nun gemeinsam mit dem Team der MFG Bewährtes fortzuführen und zukunftsfähige neue Ideen entwickeln und umsetzen zu können.“ 

Hohe Kompetenz in Filmförderung auf Landes- und Bundesebene

Wiebke Wiesner ist seit Februar 2023 Justiziarin und stellvertretende Geschäftsführerin der Produktionsallianz und übernahm im Mai 2025 kommissarisch die Geschäftsführung der deutschlandweiten Interessensvertretung. Zuvor war sie bei Institutionen der Filmförderung auf Landes- und Bundesebene tätig, unter anderem beim Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmförderungsanstalt des Bundes (FFA).

Wiebke Wiesner ist stellvertretendes Mitglied im FFA-Verwaltungsrat, Vorsitzende des Richtlinienausschusses und für die Filmhersteller im Green Filming Beirat und im Arbeitskreis Green Shooting. Sie hat das Medienboard Berlin-Brandenburg bei der Etablierung der Gamesförderung und der Förderung für digitale Produktionen beraten und für die Produktionsallianz den ersten KI-Tarifvertrag Deutschland verhandelt.