Erfolgreiches Studium

Studieren in Baden-Württemberg

Bild: Studierende, Quelle: Shooresh Fezoni
Bachelor's Night, Foto: DHBW Stuttgart
  • Bolognareform

Bachelor und Master

Wie hat Baden-Württemberg die Bologna-Reform umgesetzt? Alles zur Umstellung der Studiengänge und Abschlüsse von Diplom & Magister auf Bachelor & Master erfahren Sie hier.

  • Studium

Fonds Erfolgreich Studieren

Ob Gründerkultur, wissenschaftlich Arbeiten oder Unterstützung im Studienbeginn - mit diesem Fonds möchte Baden-Württemberg den Studienerfolg steigern und die Neugier auf Wissenschaft unterstützen.

  • DZHW-Studie

Motive und Ursachen des Studienabbruchs

Individueller Studienerfolg ist kein Zufall. Was ist für ein gelingendes Studium wichtig? Warum setzen Studierende ihr Studium nicht fort? Und wo arbeiten sie nach dem Studium? All das sind wichtige Aspekte für eine Weiterentwicklung von Studium und Lehre.

Symbolbild
  • Brückenprogramm

Ingenieur-wissenschaften

Im Rahmen des Programms können sich die Absolventinnen und Absolventen für eine Stelle in der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Apontis GmbH bewerben, um in Unternehmen der hochinnovativen, ingenieurwissenschaftlich geprägten Schlüsselbranchen Baden-Württembergs im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung vermittelt zu werden.

Symbolbild
  • Brückenprogramm

Touristik

Das Programm soll zum einen Absolventinnen und Absolventen der baden-württembergischen Hochschulen in schwierigen Zeiten temporäre Beschäftigungsverhältnisse bringen, zum anderen damit auch Unterstützung leisten, der Branche wieder auf die Beine zu helfen.