Der Jazz-Preis Baden-Württemberg zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Jazzmusik in Deutschland. In diesem Jahr geht sie an den Posaunisten Samuel Restle.
Adobe Stock / Kellmann-Art
Tradition
Neue Dialektstrategie für Baden-Württemberg
Mit der neuen Dialektstrategie für Baden-Württemberg will das Land die Mundarten bewahren und stärken. Die Strategie ruht auf vier Säulen mit jeweils zahlreichen Einzelmaßnahmen.
Dominique Brewing/RAMPE
Kunst und Kultur
Gut 180 000 Euro für Projekte von Privattheatern
Die Förderung des Landes für Projekte an privaten Bühnen gehen in diesem Jahr nach Rottenburg, Offenburg, Reutlingen, Eppingen, Stuttgart und Heilbronn
MWK BW / Jan Potente
Hochschulen
Hochschulfinanzierungs-Vereinbarung unterzeichnet
Verlässlichkeit und Planungssicherheit: Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) stärkt die Landesregierung weiter ihre Hochschulen. Ihre Grundfinanzierung steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro.
e-mobil BW / KD Busch
Forschung
Weltweit führender Chip-Forscher imec kommt nach Baden-Württemberg
Neue Partnerschaft ermöglicht ein innovatives Netzwerk mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas
Adobe Stock / Generiert mit KI
Forschung
Positionspapier „Intelligente Robotik der Zukunft“ veröffentlicht
Weichenstellung für die Zukunft: Mit dem Positionspapier „Intelligente Robotik der Zukunft“ positioniert sich Baden-Württemberg als Innovationsstandort für intelligente Mensch-Roboter-Systeme.
Adobe Stock / KI-generiert
Kultur
Glockenguss und Brennkunst neu auf Kulturerbe-Liste
Mit dem Glockenguss und der Glockenmusik sowie der handwerklichen Brennkunst haben es zwei Kulturformen mit Ursprung in Baden-Württemberg in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes geschafft.
unsplash/MWK
Forschung
MEDI:CUS – Baden-Württemberg präsentiert Medizindaten-Infrastruktur der Zukunft
Die cloudbasierte Plattform MEDI:CUS vernetzt Universitätskliniken, Krankenhäuser sowie perspektivisch Arztpraxen und Patienten und bringt die medizinische Versorgung und Forschung so auf ein neues Level.
Unsplash / Andrea Maschio
Kunst
Von THE LÄND nach Paris
Das Land Baden-Württemberg hat erneut sieben Kunststipendien für die Cité internationale des arts in Paris vergeben.
Adobe Stock/KI
Innovation
Land stellt Innovations- und Zukunftsagenda vor
Mit der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg bündelt die Landesregierung erstmals die Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von Zukunftstechnologien. Sie soll den Wohlstand des Landes sichern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.