Land startet Pilotausschreibung für kleine Filmfestivals
Festivals können sich erstmals für eine Landesförderung bewerben. Die Maßnahme basiert auf einer Analyse zur Filmfestivalförderung. Das Kunstministerium stellt bis zu 100.000 Euro für die Pilotförderung von kleinen Filmfestivals zur Verfügung.
Adobe Stock/Iryna Kazlova
Klinikverbund
Klinikverbund Heidelberg-Mannheim auf der Zielgeraden
Das Kabinett hat weitreichende Schritte zum Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim beschlossen. Zum 1. Januar 2026 soll er offiziell seine Arbeit aufnehmen.
Die Entdeckung der neuen Saurierart Mirasaura grauvogeli im Naturkundemuseum Stuttgart gilt als wissenschaftliche Sensation. Die Wissenschaftsministerin würdigte den Fund als wichtigen Beitrag zur paläontologischen Spitzenforschung.
MWK
Kunst und Kultur
Hendriks verlängert Vertrag als Geschäftsführender Intendant
Der Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater hat der Verlängerung des Vertrags von Marc-Oliver Hendriks als Geschäftsführender Intendant zugestimmt. Er bleibt jetzt bis mindestens 2032 in Stuttgart.
Südwissen / Hanspeter Trefzen
Hochschulen
Neue Geschäftsstelle Südwissen stärkt Weiterbildung im Land
Mit der Südwissen-Geschäftsstelle an der Universität Freiburg wird die wissenschaftliche Weiterbildung in Baden-Württemberg weiterentwickelt. Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft profitieren von gebündelter Expertise und neuen Bildungsformaten.
Sebastian Kahnert/dpa
Kunst und Kultur
Nevin Aladağ erhält Landespreis für Bildende Kunst 2025
Die in Stuttgart aufgewachsene Bildhauerin, Installations- und Performancekünstlerin Nevin Aladağ wird in Bernau im Schwarzwald mit dem mit 25.000 Euro dotierten Landespreis für Bildende Kunst 2025 ausgezeichnet.
MWK
Startup
Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg
Das Konsortium NXTGN („Next Generation“), an dem vier Unis und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf. Dafür stellen Bund und Wirtschaft bis zu 20 Mio Euro bereit.
unsplash
Kunst und Kultur
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus
Baden-Württemberg fördert erneut innovative Kunst- und Kulturprojekte. Seit Bestehen des Fonds wurden über 600 Projekte mit mehr als 17 Millionen Euro unterstützt. Bewerbungen sind bis zum 4. September 2025 möglich.
Foto LTT
Kunst und Kultur
Karoline Felsmann wird 2027 Intendantin am Landestheater Tübingen
Die Berlinerin Karoline Felsmann ist zur neuen Intendantin des Landestheaters Tübingen (LTT) gewählt worden. Zur Spielzeit 2027/2028 übernimmt sie die Leitung der Bühne.
Landesmusikverband Baden-Württemberg, Tobias Fröhner
Kunst und Kultur
14 Amateurmusik-Vereine mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt
Beim Landes-Musik-Festival in Singen hat Kunststaatssekretär Arne Braun stellvertretend für Ministerpräsident Kretschmann 14 Musikvereine mit der Conradin-Kreutzer-Tafel ausgezeichnet – etwa aus Ochsenbach, Huchlingen oder Grimmelshofen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.