Sie machen Lust aufs Lesen: 31 besonders engagierte Buchhandlungen aus ganz Baden-Württemberg sind mit der „LeseEule BaWü 2025/26“ ausgezeichnet worden.
Adobe Stock / Gorodenkoff
Hochschulen
Erfolgreiches Programm für mehr Professorinnen verlängert
Mehr Frauen für die Wissenschaft: Das Land führt das erfolgreiche Programm für mehr Juniorprofessorinnen weiter. Benannt ist es nach Deutschlands erster Professorin.
AdobeStock
Hochschulen und Forschung
Innovatives Landesgraduiertenzentrum für angewandte KI in Heilbronn
Mit der Etablierung eines bundesweit einmaligen Graduiertenzentrums gestaltet das Land gemeinsam mit den Unis aus Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen die Graduierten- und Promotionsausbildung neu.
Burkert Gestaltung
Kunst und Kultur
Mammut und Höhlenlöwe kommen nach Hause
Sie zählen zu den bedeutendsten Kunstobjekten aus der Altsteinzeit vor 40.000 Jahren. Jetzt finden ein kleines Mammut und ein Höhlenlöwe aus Elfenbein eine neue Heimat – unweit des Orts, an dem sie gefunden wurden.
Adobe Stock / Myskina6
Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken
Mit einer Luft- und Raumfahrtstrategie treibt das Land seit 2023 die Stärkung der Branche in Baden-Württemberg kontinuierlich voran. Weltraumgestützte Infrastrukturen sind für ein sicheres und souveränes Europa unerlässlich.
Universitätsmedizin
Kartellrechtliche Hürde genommen: Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Klinikverbund
Der geplante Verbund der beiden Unikliniken in Heidelberg und Mannheim ist notwendig zur nachhaltigen Verbesserung der Krankenhausversorgung. Damit sind die kartellrechtlichen Bedenken nichtig. Der Verbund kann kommen.
AdobeStock
Kunst und Kultur
200.000 Euro für Projekte von Kinder- und Jugendtheatern
Mit insgesamt 200.000 Euro fördert das Land herausragende Projekte von Kinder- und Jugendtheatern. Die Mittel gehen nach Bruchsal, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Lörrach und Stuttgart.
Film- und Medienfestival gGmbH
Kunst und Kultur
Land verstärkt Engagement für Film- und Medienfestival gGmbH
Die Landesregierung erhöht ihren jährlichen Zuschuss für den Gesellschafterbeitrag der Filmakademie an die Film- und Medienfestival gGmbH.
AdobeStock/KI-generiertes Bild
Kunst und Kultur
Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden erhält eine neue Leitung
Prof. Dr. Eckart Köhne, Wissenschaftlicher Direktor am Badischen Landesmuseum, und Susanne Schulenburg, Kaufmännische Direktorin an diesem Museum, übernehmen vom 1. Mai 2025 an die Verantwortung auch für die Kunsthalle Baden-Baden.
AdobeStock
Hochschulen
Baden-Württemberg erhält 71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte
Große Anerkennung für die Hochschullandschaft im Land: Im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre erhalten 15 Projekte an 14 Hochschulen Fördermittel in Höhe von 71,6 Millionen Euro.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.