Bildung in Baden-Württemberg

PH Karlsruhe

Kein anderes Bundesland bietet eine solche Vielfalt

Baden-Württemberg bietet mit seiner differenzierten Hochschullandschaft eine Fülle von Studienmöglichkeiten. Die Studierenden haben die Wahl zwischen Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie der Dualen Hochschule mit jeweils unterschiedlichen Fächerprofilen und Studienzielen. Forschung und Lehre an den Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) und Pädagogischen Hochschulen haben hohe Qualität und z.T. internationalen Rang. Allein vier der elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland befinden sich in Baden-Württemberg. Die Kunst- und Musikhochschulen des Landes genießen hohes Ansehen und üben große Anziehungskraft auf Talente aus der ganzen Welt aus. Die Duale Hochschule (ehemals Berufsakademie) stellt die vielleicht wichtigste bildungspolitische Innovation der letzten zwanzig Jahre in der Bundesrepublik Deutschland dar.

  • Standorte

Hochschulkarte

Die baden-württembergische Hochschullandschaft ist äußerst differenziert und vielfältig. Einen Überblick über die einzelnen Hochschulen und deren regionale Verteilung bietet unsere Hochschulkarte. 

Studentinnen und Studenten sitzen während einer Vorlesung in einem Hörsaal.
  • Hochschulen

Hochschularten

Die verschiedenen Hochschulen bieten modernste Ausbildung in zahlreichen Studienfächern und Studiengebieten von A wie Archäologie bis Z wie Zahnmedizin.

THE Start-up LAEND
  • Wissenschaft

Start-up-Veranstaltung in Berlin: Mit weiterer Förderung erreicht Baden-Württemberg ein neues Level

Symbolbild für Künstliche Intelligenz
  • Wissenschaft

Wissenschaftsministerin auf Sommertour zu den Zukunftsthemen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Junge Lehrkraft mit Schülerinnen und Schülern
  • Studium

Dualer lehramtsbezogener Masterstudiengang kommt als Modellversuch

Tafel mit dem Namen des Ministeriums im Eingangsbereich des Wissenschaftsministeriums in Stuttgart
  • Hochschulen

Wissenschaftsministerin zu Studierendenzahlen für Wintersemester 2022/23

Symbolbild: Hörsaal an einer Hochschule
  • Hochschulen

Monitoring-Beirat Studiengebühren legt Abschlussbericht vor

Neubau der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart
  • Hochschulen

Neubau für die Fakultät Technik der DHBW in Stuttgart übergeben

Symbolbild Künstliche Intelligenz
  • Hochschulen

Land fördert KI-Tools in Hochschullehre mit 1,5 Millionen Euro

Gruppenbild bei der Auftaktveranstaltung (von links): QuantumBW-Sprecher, Dr. Volkmar Denner, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und QuantumBW-Sprecher Prof. Joachim Ankerhold
  • Forschung

Auftakt Quantum BW: Offensive für Quantentechnologie

Symbolbild
  • Hochschulen

Land richtet Wrangell-Programm auf Juniorprofessorinnen aus

Professor Wolfgang Wick
  • Wissenschaft

Heidelberger Neuroonkologe ist neuer Vorsitzender des Wissenschaftsrats

Schulorchester Friedrich-Gymnasium
  • Hochschulen

Neues Musikgymnasium Freiburg: Exzellente Nachwuchsförderung durch Kooperation mit Musikhochschulen

Hände zeigen auf den Bildschirm eines Laptops.
  • Hochschulen

Fellowships für digitale Hochschullehre in Baden-Württemberg vergeben

  • Hochschulen

Projektteam legt Empfehlungen zum akademischen Fachkräftebedarf in den Ingenieurwissenschaften vor

Vertrauensanwältin Michaela Spandau mit Ministerin Petra Olschowski
  • Hochschulen

Einsatz von Vertrauensanwältin wird fortgeführt

Symbolbild
  • Hochschulmedizin

Digitales Herzzentrum mit Forschungsinstitut - Land unterstützt Neubauvorhaben am Uniklinikum Heidelberg

Tafel mit dem Namen des Ministeriums im Eingangsbereich des Wissenschaftsministeriums in Stuttgart
  • Hochschulen

Hochschule Esslingen schließt besoldungsrechtliche Aufarbeitung ab

Pexels
  • Hochschulen

Land fördert Forschungs- und Nachwuchskolleg

  • Hochschulen und Studium

Start des Wintersemesters: Energiesparen und Präsenzbetrieb

Symbolbild: Windrad auf einer Wiese
  • Hochschulen

Ministerin trifft Klimaschutzbeauftragte der Hochschulen

Dummy Image
  • Hochschulen

Das Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung zieht Bilanz

Ministerin Theresia Bauer und Prof. Dr. Volker Reuter vor dem Landtag
  • Hochschulen

Hochschulen für Angewandte Wissenschaften erhalten Promotionsrecht

Symbolbild
  • Hochschulen

Abschluss ihrer Sommertour zum Klimaschutz: Wissenschaftsministerin an der Universität Freiburg

SharePic mit Statement von Ministerin Bauer zum Besuch in Biberach
  • Hochschulen

Sommertour zu Klimaschutz und Energiewende: Wissenschaftsministerin an der Hochschule Biberach

SharePic mit Statement von Ministerin Bauer zum Besuch in Reutlingen
  • Hochschule

Sommertour zu Klimaschutz und Energiewende: Wissenschaftsministerin zu Gast in Reutlingen

  • Hochschule

Wissenschaftsministerin auf Sommertour zu Klimaschutz in Ulm