Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

667 Ergebnisse gefunden

    • 10.12.2024
    • Popländ

    Land stärkt Popkultur

    Die Landesregierung will die Populäre Kultur in den Jahren 2025 und 2026 mit einer Million Euro stärken. Wie und wofür die Mittel verwendet werden, hat die Szene im Dialogprozess Popkultur mitbestimmt.
    Mehr
  • Preisträgerkonzert 2024 von Jugend musiziert Baden-Württemberg
    Copyright Landesmusikrat BW / Jan Potente
    • 02.12.2024
    • Kunst und Kultur

    Erfolgreichstes Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

    Baden-Württemberg ist und bleibt erfolgreichstes Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Wieder geht ein Viertel der ersten Preise an Musiktalente aus THE LÄND.
    Mehr
  • Festrede des Staatsekretärs Arne Braun MWK
    Copyright Sandro Brezger/MWK
    • 21.11.2024
    • Kunst und Kultur

    Sechs Landespreise für Heimatforschung verliehen

    Der Landespreis für Heimatforschung geht an sechs Forschende und Forschungsteams aus Mosbach, Ochsenhausen, Pforzheim, Tübingen, Berau und Schechingen.
    Mehr
  • Nevin Aladag gewinnt Landespreis für Bildende Kunst 2025
    Copyright Sebastian Kahnert/dpa
    • 08.11.2024
    • Kunst und Kultur

    Landespreis für Bildende Kunst 2025 geht an Nevin Aladağ

    Der Landespreis für Bildende Kunst 2025 geht an die Künstlerin Nevin Aladağ. Die mit 25.000 Euro verbundene Auszeichnung würdigt ihr künstlerisches Wirken zu Themen wie Herkunft und Identität.
    Mehr
  • Delegation um Ministerin Petra Olschowski in Glasgow
    Copyright MWK
    • 29.10.2024
    • Hochschulen

    Delegationsreise nach Schottland: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    Wissenschaftsministerin Petra Olschowski informiert sich bei führenden schottischen Universitäten über Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaktivitäten.
    Mehr
  • eine Hand formt Herz vor Landschaft
    Copyright AdobeStock
    • 23.10.2024
    • Kunst und Kultur

    Landesregierung verleiht erstmals Dialektpreis

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat erstmals den Landespreis für Dialekt verliehen. Damit will die Landesregierung das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung und die Vielfalt der Dialekte im Land schärfen.
    Mehr
  • Bücher im Regal
    Copyright Pixabay / Kollinger
    • 27.09.2024
    • Kultur

    Förderung für Bibliotheken in ländlichen Räumen

    Das Land Baden-Württemberg fördert schlüssige Ideen und innovative Konzepte zur Verbesserung der Bibliotheksversorgung im ländlichen Raum in diesem Jahr mit gut 102.000 Euro. Das Geld aus dem Bibliotheksförderprogramm geht an acht Projekte in den Städten Heitersheim, Horb, Osterburken und Schönau sowie in die Gemeinden Ebringen, Herbolzheim, Deggingen und Illerkirchberg.
    Mehr
  • Badisches Landesmuseum
    Copyright AdobeStock
    • 20.09.2024
    • Kunst und Kultur

    Kunsthalle Baden-Baden wird Interimsspielstätte für Badisches Landesmuseum

    Das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss wird von Herbst 2025 an sanierungsbedingt für mehrere Jahre geschlossen. Die Kunsthalle Baden-Baden soll für die Zeit der Sanierung Interimsspielstätte für das Badische Landesmuseum werden.
    Mehr
  • Symbolbild
    Copyright pixabay
    • 19.09.2024
    • Kunst und Kultur

    Innovationsfonds Kunst 2024: Land fördert Einrichtungen mit rund einer halben Million Euro

    Auch 2024 werden mit dem Innovationsfonds Kunst Projekte verschiedener Kulturparten in Baden-Württemberg unterstützt. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert in diesem Jahr 20 Einrichtungen mit rund einer halben Million Euro.
    Mehr
  • architecture, art, art association, art building, art museum, attraction, baden wurttemberg, baden-wuerttemberg, baden-wurttemberg, building, castle garden, central europe, city, destination, deutschland, dome, eckensee, europe, european, exhibit, exhibitions, famous, fountain, garden, german, germany, golden stag, historic, kunstgebaude, kunstgebäude, lake, landmark, mitte, museum, oberer schlossgarten, park, pond, schlossgarten, schlossplatz, stag, stuttgart, stuttgart-mitte, sunrise, sunset, tourist destination, travel, upper castle garden, wurttemberg, wurttemberg art association
    Copyright Diego Grandi
    • 09.09.2024
    • Kunst und Kultur

    Kunstgebäude steht langfristig der Kultur zur Verfügung

    Mit der Eröffnung der Großen Landesausstellung „THE Hidden LÄND“ in dieser Woche wird das grundsanierte Kunstgebäude am Stuttgarter Schlossplatz offiziell als Ausstellungsgebäude der Öffentlichkeit übergeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang