Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.417 Ergebnisse gefunden

  • v.l.n.r.: Sophia Fritz, Claudia Schumacher und Stefan Hornbach
    • 11.10.2023
    • Kunst und Kultur

    Literaturstipendien 2023: Schreibtalente reisen durchs Land und stellen sich in gemeinsamen Lesungen vor

    Die in Tübingen geborenen Autorinnen Claudia Schumacher, Sophia Fritz und der Konstanzer Autor Stefan Hornbach waren im vergangenen Jahr für ein Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg 2023 ausgewählt worden. Ab dem 12. Oktober gehen sie gemeinsam auf Lesereise, um sich einem breiteren Publikum vorzustellen.
    Mehr
  • Gruppenfoto vom Besuch des GamesHub Heidelberg
    Copyright Susanne Lencinas Fotografie
    • 06.10.2023
    • Wissenschaft

    Staatssekretär Arne Braun besucht den GamesHub für Health & Life Science Heidelberg

    Der GamesHub für Health / Life Science Heidelberg ist das baden-württembergische Kompetenzzentrum und der Inkubator für die Entwicklung von Games-Anwendungen zum präventiven, therapeutischen und schulischen Einsatz in der Gesundheitsbranche. Bei einem Besuch hat sich Staatssekretär Arne Braun über Games im Gesundheitsbereich infomiert.
    Mehr
  • Auf dem Bild sieht man die Silouhetten dreier Personen auf einer Bühne
    Copyright Unsplash
    • 05.10.2023
    • KUNST UND KULTUR

    Förderprogramm für Kulturinitiativen und Soziokulturelle Zentren im ländlichen Raum

    Um die Soziokultur im ländlichen Raum zu unterstützen, hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein neues Förderprogramm für Kulturinitiativen und Soziokulturelle Zentren aufgelegt.
    Mehr
  • Das Foto zeigt Clara Vetter, die Trägerin des baden-württembergischen Jazz-Preises 2023
    Copyright Michael Gunzert
    • 29.09.2023
    • Kunst und Kultur

    Verleihung des Jazz-Preises Baden-Württemberg 2023 an Pianistin und Komponistin Clara Vetter

    Pianistin und Komponistin Clara Vetter aus Sinzheim erhält den Jazz-Preis Baden-Württemberg 2023. Staatssekretär Arne Braun verleiht ihr einen der bestdotierten Nachwuchspreise für Jazz in Deutschland am 6. Oktober in Stuttgart.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Kultusstaatssekretärin Sandra Boser im Gespräch auf der Bühne mit einer Moderatorin
    Copyright Ilkay Karakurt
    • 28.09.2023
    • Weiterbildung

    Landesregierung treibt beim Fachtag „Zukunft sichern – Weiterbildung gestalten“ die Weiterbildungsoffensive voran

    Den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu gestalten, ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. Welche Rolle dabei das Thema lebenslanges Lernen und Weiterbildung spielen kann, haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Kultusstaatssekretärin Sandra Boser am  Donnerstag (28. September 2023) beim Fachtag „Zukunft sichern - Weiterbildung gestalten“ mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungsbereich erörtert.
    Mehr
  • Foto von Staatssekretär Arne Braun und Anne Fleckstein, der neuen Direktorin der Akademie Schloss Solitude
    Copyright MWK
    • 22.09.2023
    • Kunst & Kutlur

    Anne Fleckstein wird zum 1. Februar 2024 Direktorin der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart

    Dr. Anne Fleckstein wird Direktorin der Akademie Schloss Solitude. Die 47-Jährige wechselt von der Kulturstiftung des Bundes nach Stuttgart und wird ihr Amt zum 1. Februar 2024 antreten, wie Staatssekretär Arne Braun am Freitag (22. September) in Stuttgart mitteilte.
    Mehr
  • THE Start-up LAEND
    Copyright Janine Schmitz/photothek.de
    • 22.09.2023
    • Wissenschaft

    Start-up-Veranstaltung in Berlin: Mit weiterer Förderung erreicht Baden-Württemberg ein neues Level

    Wie kommen Innovationen schneller von der Uni in die Welt? Bei einem Panel-Talk in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin wurde diese Frage diskutiert. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski betonte: „Baden-Württemberg bietet beste Voraussetzungen für innovative Start-ups und Spin-offs. Mit der neuen Förderung von Start-up Hubs erreichen wir ein neues Level.“ Die gründungsstärksten Hochschulen im Südwesten schließen sich mit der Landesinitiative Gründermotor zusammen.
    Mehr
  • Ministerin Petra Olschowski (ganz links)  mit den Trägerinnen und Trägern der Heimatmedaille Baden-Württemberg.
    Copyright Florian Achberger
    • 11.09.2023
    • Kultur

    Neun Bürgerinnen und Bürger mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2023 ausgezeichnet

    Ministerin Petra Olschowski hat am Freitag (8. September) in der Gigelberghalle in Biberach neun Bürgerinnen und Bürger mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg ausgezeichnet. Das Engagement der Geehrten reicht von der Orts- und Regionalgeschichtsforschung über die Landeskultur, die Brauchtumspflege, die Mundart und die Archäologie bis hin zur Integrationsarbeit.
    Mehr
  • Tafel mit dem Namen des Ministeriums im Eingangsbereich des Wissenschaftsministeriums in Stuttgart
    Copyright MWK/Regenscheit
    • 25.08.2023
    • Forschung

    Wissenschaftsministerin besucht GAIN-Jahrestagung in Boston

    Wissenschaftsministerin Petra Olschowski nimmt derzeit an der GAIN-Jahrestagung in Boston teil. Die Tagung des German Academic International Network bietet deutschen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
    Mehr
  • Aufnahmesituation: ein Schauspieler in eine Greenroom
    Copyright Adobe Stock
    • 23.08.2023
    • Kunst und Kultur

    Staatssekretär setzt sich beim Bund für Animationsbranche und Filmfestivals ein

    Die Bundesregierung arbeitet derzeit an der Reform der Filmförderung. Kulturstaatssekretär Arne Braun hat sich mit Impulsen für die bevorstehende Filmfördernovelle zu Wort gemeldet und diese der zuständigen Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, zukommen lassen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang