Förderprogramme

Symbolbild
Logo Innovationsfonds Kunst
  • Kreative Freiräume

Innovationsfonds Kunst

Experimentierfreude und Kreativität, neue Spielräume in der Kunstszene - in allen Sparten. Die zusätzliche Förderung ermöglicht es, kulturelle Akzente zu setzen und Schwerpunkte mit Leben zu füllen.

Freiräume Symbolbild
  • Kultur im ländlichen Raum

Freiräume - Orte der Begegnung

Leerstehende Gebäude in ländlichen Kommunen durch künstlerische und soziokulturelle Prozesse wieder zu beleben oder bestehende Kulturorte für neue Nutzungen zu öffnen, ist Ziel des Förderprogramms "FreiRäume".

  • Kulturelles Leben

Regionalmanager*in Kultur

Die Regionalmanagerinnen und Regionalmanager wirken dort, wo es kein kommunales Kulturamt gibt. Sie beraten bei Förderfragen und Veränderungsprozessen, vernetzen die kulturellen Akteure und begleiten die regionale Kulturentwicklung.

  • Kunst und Kultur

LAMATHEA 2023: Land zeichnet sieben Theaterensembles und Bühnen aus

Auf dem Bild sieht man die Silouhetten dreier Personen auf einer Bühne
  • KUNST UND KULTUR

Förderprogramm für Kulturinitiativen und Soziokulturelle Zentren im ländlichen Raum

Aufführung bei den Burgfestspielen Jagsthausen
  • Kultur

Land stärkt traditionsreiche Burgfestspiele Jagsthausen

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Sieben Kunst-Stipendien für die Cité internationale des arts

Clara Vetter
  • Kunst und Kultur

Jazz-Preis Baden-Württemberg 2023 geht an Pianistin und Komponistin Clara Vetter

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Innovationsfonds Kunst 2023 ausgeschrieben: Förderanreize für Green Culture

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

„FreiRäume“ – Land unterstützt 19 Projekte in ländlichen Räumen

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg 2023 ausgeschrieben

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Landespreis für Heimatforschung 2023 ausgeschrieben

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Projektförderung des Landes für private Bühnen ausgeschrieben

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Dritte Ausschreibungsrunde Förderprogramm „FreiRäume“ - Neuer Raum für Kultur statt Leerstand

Land ehrt Marcel van Eeden mit Hans-Thoma-Preis 2023
  • Kunst und Kultur

Land ehrt Marcel van Eeden mit Hans-Thoma-Preis 2023

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Innovationsfonds Kunst 2022: 41 innovative Projekte gefördert

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Impulsprogramm Kultur nach Corona – 2 Millionen Euro für 49 Popmusikprojekte

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Verlagspreis Literatur 2022 geht an danube books Ulm

Lauren Newton
  • Kunst und Kultur

Sonderpreis Lebenswerk Jazz-Preis BW für Lauren Newton

Ministerin Bauer übergibt Scheck
  • Kunst und Kultur

Nächster Schub für Keltenland Baden-Württemberg: Gut 375.000 Euro für Heidelberg

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

„Kunst trotz Abstand“: Kunstministerium fördert erneut Projekte im ganzen Land

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

„Sonnenstunden“: 250.000 Euro für kulturelle Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Landes-Musik-Festival
  • Kunst und Kultur

20 Vereine der Amateurmusik mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Verleihung des Verlagspreises Literatur 2020

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Nachwuchskünstlerinnen und -künstler erhalten Publikationsförderung

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Innovationsfonds Kunst 2022

Schlossfestspiele Zwingenberg
  • Kunst und Kultur

Schlossfestspiele Zwingenberg erhalten Landeszuschuss auf 60.000 Euro

Freilichtbühne Ötigheim, Zuschauerraum
  • Kunst und Kultur

Land erhöht den Zuschuss für die Volksschauspiele im badischen Ötigheim