Kontakt

Bürgerreferentin

Unsere Bürgerreferentin Lea Ahlgrimm ist Ihre erste Anlaufstelle im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kontakt Bürgerreferentin

Treten Sie mit uns in Kontakt

Liebe Besucherin, lieber Besucher dieser Seite,
unsere Bürgerreferentin Lea Ahlgrimm berät Sie gerne in allgemeinen Fragen, gibt Orientierungshilfe und weist Ihnen den Weg zur richtigen Ansprechpartnerin bzw. zum richtigen Ansprechpartner oder zur zuständigen Stelle. Sie ist auch Ihre Anlaufstelle für Beschwerden, sollten Sie sich einmal nicht angemessen behandelt fühlen.

Um unsere Bürgerreferentin Frau Ahlgrimm zu kontaktieren, benutzen Sie gerne das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an buergerreferentin@mwk.bwl.de.

Telefonische Sprechzeiten des Bürgertelefons

Sie erreichen die Bürgerreferentin außerdem telefonisch unter +49(0)711/279-3009

  • Montag: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Mittwoch: 10:30 bis 11:30 Uhr sowie 15:30 bis 17:00 Uhr
  • Freitag: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr sowie 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Aktuelle Meldungen

Gruppe von Menschen vor dem NXTGN-Zeichen
Startup

Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg

Symbolbild Kunst
Kunst und Kultur

Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus

Karoline Felsmann wird 2027 Intendantin am Landestheater Tübingen
Kunst und Kultur

Karoline Felsmann wird 2027 Intendantin am Landestheater Tübingen

Freilichtbühne
Kunst und Kultur

14 Amateurmusik-Vereine mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt

EU map with interconnected nodes and stars.
EU-Forschungsförderung

Spitze im Ländervergleich: 11 ERC Advanced Grants für BW-Forschende

Szene aus "Die Bremer Stadtmusikanten" des Zimmertheaters Rottweil. Zu sehen sind zwei Schauspieler in Hahn- und Eselkostüm.
Kunst und Kultur

Aller.Land fördert Kulturprojekte in Lörrach und Rottweil

Zwei Darstellerinnen auf der Bühne
Theater

Land würdigt herausragendes Engagement im Amateurtheater

Popkonzert
Kunst und Kultur

POPLÄND startet neues Förderprogramm für Popmusik

Foto von MP Winfried Kretschmann
Forschung

Runder Tisch Sicherheit und Verteidigung

stage, light beam, confetti, rain, raining, gold, room, 3d, award, ceremony, festive, background, backdop, show, display, place, studio, abstract, blank, exhibition, bright, event, party, light, particle, empty, nobody, middle, business, success, template, texture, happy, winner, happiness, night, evening, celebration, new, year, christmas, copy space, xmas, advertising, space, golden, design, atmosphere, close-up, beautiful, black, shiny, glowing, mockup
Forschungsförderung

13 Exzellenzcluster: Baden-Württemberg weiterhin in der Spitzengruppe!

In der Bibliothek
Kunst und Kultur

Land stärkt Bibliotheken im ländlichen Raum

Diabetologist doctor connecting continuous glucose monitor sensor to smartphone, checking teenage boy's glucose data in real time. Endocrinologist taking care of teenage diabetic patient.
Hochschulen

Pflege erhält mehr Verantwortung: Eigenständige Heilkunde als Teil des Studiums

library, book, indoor, casual, young, bookshelf, interior, building, public, school, room, adult, education, people, person, happy, librarian, occupation, work, mature, female, 40s, girl, learning, sitting, woman, women, leisure, read, choosing, collection, shelf, children, child, bookcase, boy, elementary, lifestyle, primary, together, sit, mother, mom, teach, pick, son, family, reading, teacher, zzzapnaabbdcdadbddcndadicndadbcndadjdddjdfdh
Bibliotheken

31 Buchhandlungen mit „LeseEule“ geehrt

Junge Professorin im Klassenzimmer
Hochschulen

Erfolgreiches Programm für mehr Professorinnen verlängert

ai, api, artificial, automation, big data, cloud, computer, computing, concept, cyberspace, database, development, diagnosis, emergency, engineering, future, gear, health care, healthy, help, icon, information, insurance, integration, intelligence, internet, iot, learning, machine, medical, medicare, medicine, modernization, pill, prescription, quantum, robot, robotic, rx, self-learning, server, software, support, surgery, technology, treatment, web
Hochschulen und Forschung

Innovatives Landesgraduiertenzentrum für angewandte KI in Heilbronn