Klimaschutz

CO2-Kulturstandard – bundesweit einheitlicher Bilanzierungsstandard im Kulturbereich

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Klimaschutz CO2-Kulturstandard – bundesweit einheitlicher Bilanzierungsstandard im Kulturbereich

Im Kulturpolitischen Spitzengespräch wurde am 11. Oktober 2023 von Bund, Ländern und Kommunen ein gemeinsamer CO2-Bilanzierungstandard für den Kulturbereich, der CO2-Kulturstandard, verabschiedet. Begleitend dazu wurde der CO2-Kulturrechner (NEU: aktualisierter CO2-Kulturrechner 2025) sowie die zugehörige Anleitung zum CO2-Kulturrechner veröffentlicht.

„Um das Ziel der Klimaneutralität auch in allen Kultureinrichtungen zu erreichen, müssen wir jetzt anfangen.“
Kunstministerin Petra Olschowski

Unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wurde das Regelwerk erstellt: Eine Expertengruppe hat hierfür einen Vorschlag für bundesweit spartenübergreifende Standards bei der Treibhausgasbilanzierung erarbeitet. Mitglieder in dieser Expertengruppe waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Bühnenvereins, des Deutschen Museumsbundes, der Deutschen Orchestervereinigung, des Deutschen Bibliotheksverbands, des Verbands deutscher Archivarinnen und Archivare und des Bundesverbands Soziokultur. Expertise hinsichtlich der Treibhausgasbilanzierung floss durch Akteure wie der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg, der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg und dem Umweltbundesamt ein. Die fachliche Begleitung erfolgte durch KlimAktiv gGmbH aus Tübingen, die bereits den unter der Federführung Baden-Württembergs entwickelten und bundesweit genutzten Green Shooting Rechner entwickelt hat, sowie Jacob Bilabel, Thema1 GmbH, der auch das Aktionsnetzwerk Kultur und Medien betreut.

Der CO2-Kulturstandard basiert auf dem weltweit anerkannten Standard zur Treibhausgasbilanzierung, dem Greenhouse Gas Protocol, und konkretisiert wesentliche Aspekte für Kultureinrichtungen insbesondere in Bezug auf die sogenannten Systemgrenzen – also „was“ bilanziert wird. Es werden drei Bilanzierungstiefen unterschieden, deren Ergebnisse auch separat ausgewiesen werden:

  1. KlimaBilanzKultur: verpflichtend
  2. KlimaBilanzKultur+: optional
  3. Beyond Carbon: optional; es werden zusätzliche Güter im Einkauf betrachtet,
    aber nicht als CO2-Äquivalent erfasst.

Kultureinrichtungen aller Sparten können nun nach einheitlichen Vorgaben ihre CO2-Emissionen erfassen, Einsparpotentiale identifizieren und nachhaltige Strategien entwickeln.

Jeweils Anfang eines Jahres wird der CO2-Kulturrechner mit den aktualisierten Faktoren des Vorjahres zur Verfügung stehen.

Weitere Meldungen

library, book, indoor, casual, young, bookshelf, interior, building, public, school, room, adult, education, people, person, happy, librarian, occupation, work, mature, female, 40s, girl, learning, sitting, woman, women, leisure, read, choosing, collection, shelf, children, child, bookcase, boy, elementary, lifestyle, primary, together, sit, mother, mom, teach, pick, son, family, reading, teacher, zzzapnaabbdcdadbddcndadicndadbcndadjdddjdfdh
Bibliotheken

31 Buchhandlungen mit „LeseEule“ geehrt

Junge Professorin im Klassenzimmer
Hochschulen

Erfolgreiches Programm für mehr Professorinnen verlängert

ai, api, artificial, automation, big data, cloud, computer, computing, concept, cyberspace, database, development, diagnosis, emergency, engineering, future, gear, health care, healthy, help, icon, information, insurance, integration, intelligence, internet, iot, learning, machine, medical, medicare, medicine, modernization, pill, prescription, quantum, robot, robotic, rx, self-learning, server, software, support, surgery, technology, treatment, web
Hochschulen und Forschung

Innovatives Landesgraduiertenzentrum für angewandte KI in Heilbronn

Das kleine Mammut vom Vogelherd
Kunst und Kultur

Mammut und Höhlenlöwe kommen nach Hause

rocket
Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken

hospital, corridor, nurse, male, bed, gurney, pushing, stretcher, female, senior, patient, doctor, wheelchair, sitting, old, woman, healthcare, worker, elderly, care, help, disabled, disability, clinic, old age, retirement, pensioner, health, illness, caucasian, blue, uniform, treatment, mobility
Universitätsmedizin

Kartellrechtliche Hürde genommen: Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Klinikverbund

Young girl clapping in theater audience - KI generiertes Bild
Kunst und Kultur

200.000 Euro für Projekte von Kinder- und Jugendtheatern

Kunststaatsekretär Arne Braun
Kunst und Kultur

Land verstärkt Engagement für Film- und Medienfestival gGmbH

Museumvisitors/KI-generiertes Symbolbild
Kunst und Kultur

Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden erhält eine neue Leitung

Diverse group of students using VR simulators during class
Hochschulen

Baden-Württemberg erhält 71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte

Holger Neinhaus
Kunst und Kultur

Holger Neinhaus wird geschäftsführender Vorstand am ZKM in Karlsruhe

Absolventinnen der Universität Freiburg
Studium

Erste Absolvierende der Hebammenwissenschaft feiern Abschluss

Jazz-Musiker auf der Bühne
Kunst und Kultur

Jazz-Preis Baden-Württemberg für Samuel Restle

Kaiserstuhl
Tradition

Neue Dialektstrategie für Baden-Württemberg

Kunst und Kultur

Gut 180 000 Euro für Projekte von Privattheatern