
Kulturpolitik für die Zukunft
Eine zunehmend heterogene Gesellschaft oder die Auswirkungen der Digitalisierung – allein diese Aspekte beschleunigen den gesellschaftlichen Wandel, der auch den Kulturbereich vor neue Aufgaben stellt. Entscheidend ist, dass Kultureinrichtungen diese Veränderungen reflektieren und sich so aufzustellen, dass sie morgen noch als öffentliche Orte attraktiv und somit relevant sind für die Gesellschaft. Kulturpolitik muss diesen Prozess begleiten und unterstützen. Daher haben Kunstministerin Theresia Bauer und Staatssekretärin Petra Olschowski im Juni 2018 einen Beteiligungsprozess zur Kulturpolitik BW aufgelegt. Ziel des zweijährigen „Dialogs | Kulturpolitik für die Zukunft" war es, gemeinsam mit Kultureinrichtungen, Kunstschaffenden, Experten und Bürgerschaft Handlungsempfehlungen für die Kunst- und Kulturszene zu formulieren. Die Ergebnisse und die Dokumentation liegen nun vor. Mehr Informationen sind auf einer neuen Webseite abrufbar: www.dialog-kulturpolitik-fuer-die-zukunft.landbw.de