Digitaler Wandel

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forschende und Kunstschaffende arbeiten an den großen Fragestellungen unserer Zeit: Wie verändert sich unsere Welt durch die digitale Revolution und welche neuen Chancen bieten sich für die Gesellschaft? In Wissenschaft und Forschung werden die Technologien entwickelt, die den digitalen Wandel ausmachen – intelligente, also selbstlernende Systeme spielen zukünftig eine Schlüsselrolle. Von Industrie 4.0 über autonomes Fahren bis hin zum Umgang mit Big Data,beispielsweise in der personalisierten Medizin, werden intelligente Systeme zunehmend bedeutsam. Sie sind die Grundlage für die Mobilität der Zukunft, für bessere Heilungschancen bei seltenen Krankheiten oder für mehr Dynamik im Bereich digitaler Unternehmensgründungen.
Zu den Schwerpunkten des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zählen auch die datengetriebene Forschung, High Performance Computing (HPC) mit sogenannten Supercomputern, die digitale Wissensvermittlung in Studium und Lehre oder die digitale Vermittlung in der Kultur.
- Verwandte Meldungen