Klimaschutz im Bereich Forschung

Die Bekämpfung der Klimakrise ist die Menschheitsaufgabe des 21. Jahrhunderts. Durch Forschung und Innovation schaffen wir das Wissen und die notwendigen Lösungen für Klimaneutralität, Anpassung und Risikovorsorge. Wir bieten einen Überblick über verschiedene Aktivitäten des MWK.

Eco-friendly building in modern city. Sustainable glass office building with trees for reducing carbon dioxide. Office building with green environment. Corporate building reduce CO2. Net zero emission
Windräder
Zukunftslabore

Innovationscampus Nachhaltigkeit

Die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen voranzutreiben – dieses Ziel verfolgt der jüngste Innovationscampus zum Thema Nachhaltigkeit.

environment, green, environmental, nature, ecology, plant, natural, grass, earth, man, concept, soil, community, african, people, climate, industry, leaf, planting, life, world, power, growth, agriculture, business, day, holding, land, protection, field, energy, help, dirt, farming, assistance, gardening, industrial, job, national, sustainability, recycling, outdoors, mine, background, many, Generative Ai
Förderprogramm

Klimaschutz und Landwirtschaft

Das Land fördert sieben Projekte an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die sich mit einer besonders ressourcenschonenden und umweltverträglichen Landwirtschaft beschäftigen. 

Mikroskop
Made in BW

Reallabore

Mit innovativen Förderformaten in der Forschung leisten wir einen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise – eines davon ist die „Reallaborforschung“, für die Baden-Württemberg seit 2015 bundesweiter Vorreiter ist.

Medizin Nachhaltigkeit an Uniklinika
Medizin

Nachhaltigkeit an Uniklinika

Die Universitätsmedizin Baden-Württemberg verbindet Spitzenmedizin mit ökologischer Verantwortung: Mit weniger Narkosegasen leisten die Klinika einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz

Auftaktveranstaltung PAN HAW BW
Nachhaltigkeitsforschung

PAN HAW BW: Forschung für eine nachhaltige Zukunft

Im Programm PAN HAW BW entwickeln Baden-Württembergs Hochschulen für angewandte Wissenschaften nachhaltige Lösungen – von Wasserstofflogistik bis Bioökonomie und Recycling.

Start-up BW
Innovation & Transfer

Startups aus der Wissenschaft: Für eine nachhaltige Zukunft

Mit Programmen wie "Junge Innovatoren" und der Prototypenförderung stärkt das MWK Ausgründungen: Startups bringen Forschung in marktfähige Lösungen für Klima, Kreislauf und Mobilität.

Verwandte Meldungen

test tube, leaf, leaves, pipette, dropper, laboratory, science, chemistry, research, experiment, liquid, water, green, plant, biology, medical, healthcare, alternative medicine, natural, organic, eco, ecology, environment, sustainable, pharmaceutical, scientific, close-up, macro, blue, clean
Hochschulen

Land fördert 29 Projekte für klimafreundliche Labore an Hochschulen

hand, stack, medical, dentist, professional, closeup, team, group, together, colleagues, join, glove, blue, union, collaboration, success, community, agreement, happy, uniform, occupation, background, concept, job, support, care, hospital, spirit, health, people, doctor, teamwork, cooperation, friends, nurse, caucasian, collaborate, white, work, general, physician, business, expertise, huddle
Klinikverbund

Klinikverbund Heidelberg-Mannheim auf der Zielgeraden

Prof. Dr. Lars Krogmann, Petra Olschowski, Dr. Stephan Spiekman
Forschung

Neuer Saurierfund begeistert Ministerin Olschowski

NXTGN Vertreter und Mitgieder der Landesregierung BW
Startup

Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg

EU map with interconnected nodes and stars.
EU-Forschungsförderung

Spitze im Ländervergleich: 11 ERC Advanced Grants für BW-Forschende

Foto von MP Winfried Kretschmann
Forschung

Runder Tisch Sicherheit und Verteidigung

stage, light beam, confetti, rain, raining, gold, room, 3d, award, ceremony, festive, background, backdop, show, display, place, studio, abstract, blank, exhibition, bright, event, party, light, particle, empty, nobody, middle, business, success, template, texture, happy, winner, happiness, night, evening, celebration, new, year, christmas, copy space, xmas, advertising, space, golden, design, atmosphere, close-up, beautiful, black, shiny, glowing, mockup
Forschungsförderung

13 Exzellenzcluster: Baden-Württemberg weiterhin in der Spitzengruppe!

ai, api, artificial, automation, big data, cloud, computer, computing, concept, cyberspace, database, development, diagnosis, emergency, engineering, future, gear, health care, healthy, help, icon, information, insurance, integration, intelligence, internet, iot, learning, machine, medical, medicare, medicine, modernization, pill, prescription, quantum, robot, robotic, rx, self-learning, server, software, support, surgery, technology, treatment, web
Hochschulen und Forschung

Innovatives Landesgraduiertenzentrum für angewandte KI in Heilbronn

rocket
Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken

Hochschulfinanzierungsvereinbarung III
Hochschulen

Hochschulfinanzierungs-Vereinbarung unterzeichnet

Ministerin Petra Olschowski
Forschung

Weltweit führender Chip-Forscher imec kommt nach Baden-Württemberg

In a sterile lab, a robotic arm executes precise tasks, showcasing advanced technology in a clean and controlled operation setting
Forschung

Positionspapier „Intelligente Robotik der Zukunft“ veröffentlicht

Eine Ärztin vor dem Computer
Forschung

MEDI:CUS – Baden-Württemberg präsentiert Medizindaten-Infrastruktur der Zukunft

blonde, female, young, scientist, examines, complicated, technical, investigation, device, laboratory, research, analysis, microscope, equipment, technology, precision, expertise, knowledge, experiment, discovery, innovation, curiosity, concentration, study, intelligence, examination, meticulous, thorough, careful, scientific method, observation, exploration, scrutiny, evaluation, inspection, generative ai, generative, ai, illustration
Innovation

Land stellt Innovations- und Zukunftsagenda vor

Übergabe der Empfehlungen des Bürgerrates „KI und Freiheit“ an Petra Olschowski (3. von links), Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Links neben ihr: Prof. Dr. Dr. h.c. (Dōshisha) Karla Pollmann, Rektorin der Universität Tübingen.
Forschung

Bürgerrat übergibt Empfehlungen zur KI-Forschung