Hochschulen

Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager

Seit 2022 unterstützen neun Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager die nicht-universitären Hochschulen dabei, Energie zu sparen, Emissionen zu senken und Klimaschutz strukturell im Hochschulalltag zu verankern.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Mann untersucht Kabel

Mit Einstellung von 9 Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern (KSM) eines Landesnetzwerks wird seit 2022 dafür gesorgt, den Bereich des nicht-universitären Hochschulbetriebes – also alle Hochschulen außer den Universitäten – rasch möglichst sparsam und emissionsmindernd zu gestalten.

Die Aufgabe der „KSM“ besteht zusammengefasst darin, in engem Kontakt mit der Hochschule und der Liegenschaftsseite alle notwendigen Schritte einzuleiten, schnell und rasch klimaschutzrelevante Maßnahmen unterhalb der großen Bau- und Sanierungsmaßnahmen anzustoßen und umzusetzen.

Sie kümmern sich um die strukturelle Implementierung des Themas Klimaschutz an der Hochschule, Beratung, Hilfestellung bei der Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzeptionen (EuKK), Unterstützung des Gebäude- und Energiemanagements, Überprüfung der Heizungsanlagen, Anpassung von Heizkurven, Zertifizierungsverfahren usw.

Hochschulübergreifend leisten sie wichtige Grundlagenarbeit bei der Erhebung der Datengrundlagen, Teilnahme an Projektarbeiten, Arbeitsgruppen zur Beurteilung von EuKK und Entwicklung einer einheitlichen Treibhausgasbilanzierung.

Weitere Meldungen

Deutschland, Baden-Württemberg, Schwarzwald
Kunst und Kultur

Heimatmedaille Baden-Württemberg 2025 verliehen

test tube, leaf, leaves, pipette, dropper, laboratory, science, chemistry, research, experiment, liquid, water, green, plant, biology, medical, healthcare, alternative medicine, natural, organic, eco, ecology, environment, sustainable, pharmaceutical, scientific, close-up, macro, blue, clean
Hochschulen

Land fördert 29 Projekte für klimafreundliche Labore an Hochschulen

Bucket of popcorn and drink on a bench during an outdoor summer movie festival
Kunst und Kultur

Land startet Pilotausschreibung für kleine Filmfestivals

hand, stack, medical, dentist, professional, closeup, team, group, together, colleagues, join, glove, blue, union, collaboration, success, community, agreement, happy, uniform, occupation, background, concept, job, support, care, hospital, spirit, health, people, doctor, teamwork, cooperation, friends, nurse, caucasian, collaborate, white, work, general, physician, business, expertise, huddle
Klinikverbund

Klinikverbund Heidelberg-Mannheim auf der Zielgeraden

Prof. Dr. Lars Krogmann, Petra Olschowski, Dr. Stephan Spiekman
Forschung

Neuer Saurierfund begeistert Ministerin Olschowski

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Marc-Oliver Hendriks
Kunst und Kultur

Hendriks verlängert Vertrag als Geschäftsführender Intendant

Südwissen
Hochschulen

Neue Geschäftsstelle Südwissen stärkt Weiterbildung im Land

Nevin Aladag gewinnt Landespreis für Bildende Kunst 2025
Kunst und Kultur

Nevin Aladağ erhält Landespreis für Bildende Kunst 2025

NXTGN Vertreter und Mitgieder der Landesregierung BW
Startup

Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg

Symbolbild Kunst
Kunst und Kultur

Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus

Karoline Felsmann wird 2027 Intendantin am Landestheater Tübingen
Kunst und Kultur

Karoline Felsmann wird 2027 Intendantin am Landestheater Tübingen

Freilichtbühne
Kunst und Kultur

14 Amateurmusik-Vereine mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt

EU map with interconnected nodes and stars.
EU-Forschungsförderung

Spitze im Ländervergleich: 11 ERC Advanced Grants für BW-Forschende

Szene aus "Die Bremer Stadtmusikanten" des Zimmertheaters Rottweil. Zu sehen sind zwei Schauspieler in Hahn- und Eselkostüm.
Kunst und Kultur

Aller.Land fördert Kulturprojekte in Lörrach und Rottweil

Zwei Darstellerinnen auf der Bühne
Theater

Land würdigt herausragendes Engagement im Amateurtheater