Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind hier:
Perspektive 2020
Hochschulfinanzierungsvertrag Baden-Württemberg 2015 - 2020

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW / Potente

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW / Potente

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW / Potente

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW / Potente

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW / Potente

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW / Potente
Das Land und die Hochschulen haben sich auf Eckpunkte der Hochschulfinanzierung bis 2020 geeinigt. Wesentliche Punkte sind die Anhebung der Grundfinanzierung um jährlich 3 Prozent, zusätzliche Mittel für den Hochschulbau und die Berücksichtigung der steigenden Energiekosten der Universitäten. Das Land investiert 100 Prozent der freiwerdenden BAföG-Mittel in Bildung - 60 Mio. Euro davon in die Hochschulen. Insgesamt fließen bis 2020 knapp 1,7 Mrd. Euro zusätzlich in die Hochschulen des Landes. Mit dem Hochschulfinanzierungsvertrag (HoFV) setzt Baden-Württemberg als erstes Land, bei der Grundfinanzierung der Hochschulen die Empfehlungen des Wissenschaftsrats um.
Pressemitteilung